
Tagesfahrten
• 27.01.2023 München von Landshut Opern auf bayrisch im Gärtnerplatztheater München*
Reisenummer: 2023/01/01
„Carmen, Don Giovanni und die Zauberflöte“
Kartenpreise je nach Kategorie I,II, III, IV
(inkl. Busfahrt und Veranstaltungskarte, Systemgebühren)
Abfahrt: | Freitag, 27.01.2023: Abfahrt 17.00 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
56,00 € | bis: | 76,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 05.02.2023 München von Landshut Opera bouffe im Gärtnerplatztheater München*
Reisenummer: 2023/02/01
„Die Großherzogin von Gerolstein“
Kartenpreise je nach Kategorie I,II, III, IV
(inkl. Busfahrt und Veranstaltungskarte, Systemgebühren)
Abfahrt: | Sonntag, 05.02.2023: Abfahrt 15.30 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
88,00 € | bis: | 120,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 25.03.2023 München von Landshut Komisches Oratorium im Gärtnerplatztheater München*
Reisenummer: 2023/03/01
„Monty Python`s – Das Leben des Brian“
Kartenpreise je nach Kategorie I,II, III, IV
(inkl. Busfahrt und Veranstaltungskarte, Systemgebühren)
Abfahrt: | Samstag, 25.03.2023: Abfahrt 17.00 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
63,00 € | bis: | 89,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 10.04.2023 München von Landshut Musical im Gärtnerplatztheater München*
Reisenummer: 2023/04/01
„Mata Hari“
Kartenpreise je nach Kategorie I,II, III, IV
(inkl. Busfahrt und Veranstaltungskarte, Systemgebühren)
Abfahrt: | Montag, 10.04.2023: Abfahrt 17.00 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
89,00 € | bis: | 121,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 15.04.2023 Füssen von Landshut Festspielhaus Füssen
Reisenummer: 2023/04/02
„Zeppelin“ Das Musical
Kartenpreise je nach Kategorie A - C
(inkl. Busfahrt, Mittagessen, Musicalkarte je nach Kategorie, Systemgebühren)
Abfahrt: | Samstag, 15.04.203: Abfahrt 10.00 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
139,00 € | bis: | 162,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 07.05.2023 München von Landshut Oper im Gärtnerplatztheater München*
Reisenummer: 2023/05/01
„Luisa Miller“
Kartenpreise je nach Kategorie I,II, III, IV
(inkl. Busfahrt und Veranstaltungskarte, Systemgebühren)
Abfahrt: | Sonntag, 07.05.2023: Abfahrt 15.30 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
77,50 € | bis: | 110,50 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 05.08.2023 Kufstein von Landshut „Operettensommer Kufstein“*
Reisenummer: 2023/08/04
u.a. „Jesus Christ Superstar“
Kartenpreise je nach Kategorie I, II, III
(inkl. Busfahrt, Abendessen, Eintrittskarte, Systemgebühren)
Abfahrt: | 05.08.2023: Abfahrt 14.00 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
176,00 € | bis: | 216,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 27.12.2023 Füssen von Landshut Festspielhaus Füssen
Reisenummer: 2022/12/02
Das Musical „Die Päpstin“
Kartenpreise je nach Kategorie A - C
(inkl. Busfahrt, Mittagessen, Musicalkarte je nach Kategorie, Systemgebühren)
Abfahrt: | Mittwoch, 27.12.2023: Abfahrt 15.00 Uhr Landshut HBF (Busbahnhof) |
Reisepreis:
142,00 € | bis: | 162,00 € |
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
Mehrtagesreisen
• 03. - 06.03.2023 Köln von Landshut 4 Tage Köln, Kaiser und Kultur am Rhein
Reisenummer: 2023/03/02
Eine besondere Kulturreise inklusive Konzert mit „Roland Kaiser“
Freitag, 03. März 2023 Anreise nach Köln
Heute ist Ihre Anreise, Sie erreichen am Nachmittag Ihr Hotel in Köln
Nach dem Check- In haben Sie bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung.
Samstag, 04. März 2023 Köln und „Roland Kaiser“
Heute besuchen Sie Köln, für viele Gäste Kölns steht ein Besuch des Doms an oberster Stelle. Das Köln nicht nur seinen Dom hat, sondern auch mehr bietet werden Sie erleben. Am Abend geht es dann in die LANXESS Arena zum „Roland Kaiser Konzert“. Der Grandseigneur der Unterhaltung geht anlässlich seines 70. Geburtstages in diesem Jahr auch 2023 auf große Geburtstagstournee.
Sonntag, 05. März 2023 Schloß Brühl und mehr
Nach dem Frühstück geht es kulturell weiter. Das werden Sie u.a. beim Besuch von Schloss Brühl erleben. Ein Meisterwerk des Rokoko, das Schloss Augustusburg, oft einfach Schloss Brühl genannt, zählt als Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August aus dem Hause Wittelsbach (1700 - 1761) zu den ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokoko in Deutschland. Im Auftrag Clemens Augusts begann zunächst der westfälische Baumeister Johann Conrad Schlaun 1725 mit der Errichtung des Schlosses auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg. Ab 1728 erhielt das Schloss Augustusburg unter dem kurbayerischen Hofbaumeister François de Cuvilliés seine Ausgestaltung als herausragende Residenz dieser Zeit. Bis zu seiner Vollendung 1768 wirkten hier namhafte Künstler von europäischem Ruf. Beispielhaft sei Balthasar Neumann genannt, der den Entwurf für das Prunktreppenhaus anfertigte, ein Bravourstück, eine hinreißende Schöpfung voller Dynamik und Eleganz. Durch die Zusammenführung von Architektur, Plastik, Malerei und Gartenkunst entstand ein Gesamtkunstwerk des deutschen Rokoko von höchstem Rang. Die UNESCO würdigte die Geschichte und Gegenwart der Barockschlösser 1984 durch die Aufnahme des Schlosses Augustusburg - zusammen mit Schloss Falkenlust und den Brühler Gärten - in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit.
Montag, 06. März 2023 Rückreise über die Drachenburg
Nach dem Frühstück geht es zur Drachenburg. Imposant über dem Rhein erhebt sich die Drachenburg, Sie werden diese besichtigen, nicht nur für Fans der Kultserie „Bares für Rares“ wird diese Burg das Highlight der Reise. Anschließend geht es zurück nach Landshut.
Abfahrt: | Freitag, 03. März 2023 Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF |
über Ergoldsbach, Neufahrn und Regensburg | |
Rückkehr: | Montag, 06. März 2023 ca. 22.00 Uhr Landshut HBF |
Inklusivleistungen:
- Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
- 3 x Übernachtungen im „TRYP by Wyndham Köln City Centre“
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen in verschiedenen Restaurants
- Sämtliche Führungen und Eintritte gem. Reiseausschreibung
- Eintritt und Führung Schloss Drachenburg
- Eintritt und Führung Schloss Brühl
- Eintritt und Führung Schloss Falkenlust
- Eintritt und Führung im Kölner Dom
- Stadtführung in Köln
- Eintrittskarte Konzert in der gewünschten Kategorie PG 1, PG 2, PG 3
- Citytax Köln
- Persönliche Reisebegleitung (All-in-one-Service)
- Insolvenzversicherung
- Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters
- Fakultativ: Besuch des Musicals „Moulin Rouge“ in Köln
Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.
Reisepreise mit Frühbucherrabatt bis zum 15.12.2022:
Pro Person im DZ/HP: | 804,00 € | PG1 |
Pro Person im EZ/HP: | 880,00 € | PG1 |
Pro Person im DZ/HP: | 795,00 € | PG2 |
Pro Person im EZ/HP: | 871,00 € | PG2 |
Pro Person im DZ/HP: | 786,00 € | PG3 |
Pro Person im EZ/HP: | 862,00 € | PG3 |
Reisepreise ab 16.12.2022:
Pro Person im DZ/HP: | 950,00 € | PG1 |
Pro Person im EZ/HP: | 1.028,00 € | PG1 |
Pro Person im DZ/HP: | 942,00 € | PG2 |
Pro Person im EZ/HP: | 1.020,00 € | PG2 |
Pro Person im DZ/HP: | 932,00 € | PG3 |
Pro Person im EZ/HP: | 1.010,00 € | PG3 |
Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.
Buchungsschluss für diese Reise ist der 10.01.2023
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 16. - 21.03.2023 Hamburg von Landshut 6 Tage Hamburg "Opern und Konzertreise"
Reisenummer: 2023/03/03
u.a. 7. Philharmonisches Konzert in der Elbphilharmonie
Donnerstag, 16.03.2023 Anreise
Heute reisen Sie nach Hamburg an. Abendessen und Übernachtung im Lindner Hotel „Am Michel“
Freitag, 17.03.2023 Hamburg und die Staatsoper
Heute bleiben Sie in Hamburg, lernen Sie die Hansestadt von einer Ihnen noch unbekannten schönen Seite kennen. Am Abend geht es in die Staatsoper. Die Oper Rigoletto kommt zur Aufführung Seit Rigoletto 1851 in Venedig zum ersten Mal die Opernbühne betrat, bewegt sein Schicksal das Publikum der Opernhäuser. Giuseppe Verdi indes brachte das Stück mit seinen bis heute allgegenwärtigen Melodien Weltruhm - ein Stück ganz ohne Helden: Und so reiht sich Rigoletto, Zyniker und liebeskranker Vater, auch in die breite Riege der Figuren Verdis ein, die am Rande der Gesellschaft stehen und die zuvor keine Stimme in der Opernkunst hatten. Sie sehen die Oper in einer Inszenierung von Andreas Homoki unter der musikalischen Leitung von Stefan Ranzani
Samstag, 18.03.2023 Lübeck
Sie bewegen sich heute auf den Spuren der Hanse. Bei einer Fahrt durch den Sachsenwald geht es heute erst nach Mölln. Hier werden Sie bei einem Stadtrundgang mehr über die Kleinstadt und einem lustigen Gesellen erfahren. Danach geht es weiter in die Hansestadt Lübeck. In der Hansestadt erfahren Sie mehr über die Hanse und das Lübecker Marzipan. Lassen Sie sich überraschen.
Sonntag, 19.03.2023 Lüneburg
Sie bewegen sich heute auf den Spuren der Hanse. Bei einer Fahrt durch den Sachsenwald geht es heute erst nach Mölln. Hier werden Sie bei einem Stadtrundgang mehr über die Kleinstadt und einem lustigen Gesellen erfahren. Danach geht es weiter in die Hansestadt Lübeck. In der Hansestadt erfahren Sie mehr über die Hanse und das Lübecker Marzipan. Lassen Sie sich überraschen.
Montag, 20.03.2023 Hamburg und die Elbphilharmonie
Auch heute steht nochmals ein etwas anderes Hamburg Sightseeing auf dem Programm. Am Abend geht es dann in die Elbphilharmonie, Sie hören das 7. Philharmonische Konzert mit dem Dirigenten Peter Ruzicka. Er war zuletzt mit seinen Uraufführungen »Benjamin« und »Requiem« mit den Philharmonikern in der Staatsoper bzw. Michel zu erleben, er gestaltet ein fantastisches Konzertprogramm inspiriert von romantischen Dramatikern, altgriechischen Instrumenten, Geheimnissen der Alchemie und der fiktiven Vergangenheit des »Star Wars«-Kosmos. Im Zentrum: seine Komposition »Aulodie« mit Oboen-Koryphäe Albrecht Mayer als Solist, der bereits die Uraufführung 2011 spielte. Das Werk durchschreitet sieben Szenen, öffnet den Raum für „»langreden« und emotionale Grenzsituationen. Mit dem Titel seines »vielleicht ›romanhaftesten‹ Werkes«, wie Ruzicka es selbst beschreibt, nimmt er Bezug auf den Gesang mit einer Aulos-Begleitung im antiken Griechenland, der zu besonderen Anlässen ertönte. Auf dem Programm stehen von Robert Schumann die Ouvertüre zu »Manfred« op. 115. Peter Ruzicka Aulodie / Musik für Oboe und Kammerorchester. Edgard Varèse`s Arcanaund John Williams Suite aus der Filmmusik zu »Star Wars«
Dienstag, 21.03.2023 Heimreise
Nach dem Frühstück geht es nach 5 Erlebnisreichen Tagen wieder zurück nach Landshut, viele neue Eindrücke die Sie in den letzten Tagen gesehen haben, können Sie nun Revue passieren lassen.
Abfahrt: | Donnerstag, 16.03.2023, Abfahrt 05.00 Uhr Landshut HBF |
über Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn | |
Rückkehr: | Dienstag, 21.03.2023, ca. 22.00 Uhr Landshut HBF |
Inklusivleistungen:
- Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
- 5 x Übernachtung im Lindner Hotel "Am Michel"
- 5 x Frühstücksbuffet
- 5 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel
- 4 x Abendessen in verschiedenen Restaurants
- 1 x Tagesausflug Lübeck
- 1 x Tagesausflug Lüneburg
- 1 x Stadtrundfahrt Hamburg zu Wasser und zu Lande
- 1 x Schifffahrt auf der Alster
- Kombikarte für die Staatsoper PG 2
- Elbphilharmonie Kategorie PG1
- Eintritte und Führungsgebühren laut Programm
- Persönliche Reisebegleitung (All- in-one-Service)
- Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter
- CityTax
Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.
Reisepreis mit Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2022:
Pro Person im DZ/HP: | 1.365,00 € | Kategorie 1 PG 2 |
Pro Person im EZ/HP: | 1.560,00 € | Kategorie 1 PG 2 |
Reisepreis ab 15.12.2022:
Pro Person im DZ/HP: | 1.505,00 € | Kategorie 1 PG 2 |
Pro Person im EZ/HP: | 1.720,00 € | Kategorie 1 PG 2 |
Buchungsschluss für diese Reise ist der 31.12.2022.
Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 29.03. - 05.04.2023 Hamburg von Landshut 8 Tage Hamburg "Opern und Konzertreise"
Reisenummer: 2023/03/04
u.a. 8. Philharmonisches Konzert in der Elbphilharmonie
Mittwoch, 29.03.2023 Anreise
Heute reisen Sie nach Hamburg. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Hamburg. Das Abendessen findet heute im Hotel statt.
Donnerstag, 30.03.2023 Lübeck
Nach dem Frühstück, geht es heute mit einer Fahrt über Mölln nach Lübeck. Lübeck steht auch historisch für die Hanse und traditionell fürs Marzipan. Eine Stadtführung u.a. mit der Besichtigung des Historischen Rathauses wird Sie begeistern. Nach dem Abendessen geht es zurück nach Hamburg.
Freitag, 31.03.2023 Hamburg und die Staatsoper
Der heutige Freitag beginnt mit einer Busrundfahrt auf der weltgrößten Friedhofsanlage in Hamburg Ohlsdorf. Nach dem heutigen Mittagessen geht es am Nachmittag entspannt bei einer Schifffahrt auf der Alster weiter. Um 18.30 Uhr beginnt dann die Oper „Il trittico“ von Giacomo Puccini. Drei Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Eine Erbschleicherkomödie im Florenz des 13. Jahrhunderts, die Dantes Göttlicher Komödie entlehnt ist, ein Eifersuchtsdrama im Pariser Kleinbürgermilieu und schließlich die Tragödie einer jungen Frau, die um ihr Leben und ihr Kind betrogen wird. Bei allen Gegensätzen kreisen die drei Werke um die ewigen Fragen nach Liebe, nach Wahrheit, nach der Chance auf ein eigenes, selbstbestimmtes Leben. Gegen den Widerstand seines Verlegers Giulio Ricordi konnte Puccini den Plan eines musikalischen Triptychons über viele Jahre nicht durchsetzen, und erst nach dessen Tod wagte der Komponist das Experiment, drei Einakter zu einem Opernabend zu verbinden, die Lust am Neuen prägt auch die Musik. Schiffssirenen, Motorhupen, ein verstimmter Leierkasten werden in Il tabarro atmosphärisch collagiert. Dissonanzen und zeitgenössische Tanzrhythmen schleichen sich in Gianni Schicchi ein. Suor Angelica wird ausschließlich von Frauenstimmen geprägt – das galt lange als Manko dieser Oper und erscheint uns heute umso wegweisender. Die Geschichte einer jungen Mutter, die von der engstirnigen Moral ihrer bigotten Familie in den Selbstmord getrieben wird, bildet in unserer Neuproduktion das Finale. Il trittico ist Puccinis letztes vollendetes Werk, ein dramaturgisches Experiment, das an der Schwelle der musikalischen Moderne steht. Unter der musikalischen Leitung von Giampaolo Bisanti in einer Inszenierung von Axel Ranisch.
Samstag, 01.04.2023 „Alte Land“
Heute geht es mit dem Bus, zuerst durch den Hamburger Freihafen nach Hamburg Finkenwerder. Von da aus geht es durch die Apfelplantagen ins „Alte Land“ nach Jork, der Hauptstadt von Europas größtem Apfelanbaugebiet. Erfahren Sie heute etwas mehr über den Obstanbau. Anschließend besuchen Sie die Hansestadt Stade. Es erwartet Sie ein buntes Programm. Das Abendessen findet heute im „Alten Land“ statt.
Sonntag, 02.04.2023 Hamburg und Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Elbphilharmonie hier findet das 8. Philharmonische Konzert statt. Unter dem Titel HERZENSANGELEGENHEITEN
»Es ist lauter Liebe und das Herz geht einem dabei auf«, äußerte Freund und Kollege AntonÃn Dvořák über die Schönheiten der kürzesten der vier Sinfonien von Johannes Brahms. Seit ihrer Uraufführung 1883 löst die dritte Sinfonie des Hanseaten regelmäßig Begeisterungsstürme aus. Gleich zu Beginn der Komposition zitiert Brahms ein Motto, das er in seiner Jugend vielfach als Ausdruck seiner Bindungslosigkeit verwendete: »Frei, aber froh«. Das Werk des zeitlebens unverheiratet gebliebenen Künstlers erwartet in diesem Konzert gewissermaßen als musikalische Antwort aus der Moderne eine Hochzeit aus dem Jahr 1923: Igor Strawinskys »Les Noces«. Als Tanzkantate oder Ballett mit Gesang setzte Strawinsky die vier Tableaus einer russischen Bauernhochzeit für Gesangsquartett, Chor. Das Philharmonisches Staatsorchester Hamburg unter dem Dirigat von Kent Nagano Hören Sie u.a. den Staatschor Latvija mit der Sopranistin
Katerina Tretyakova. Auf dem Programm steht Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 und Igor Strawinsky Les noces (Die Bauernhochzeit) für Soli, Chor, sechs Schlagzeuger, vier Klaviere und Schlagzeug.
Am Nachmittag findet heute Ihre exklusive Hamburg-Tour „Zu Wasser, zu Lande und an/in der Luft“ statt. Sie werden von Ihrer heutigen Stadtführung begeistert sein. Am Abend geht es in die Innenstadt zum Abendessen.
Montag, 03.04.2023 Lüneburg
Nach dem Frühstück, geht es heute nach Lüneburg. Sie erfahren mehr über die historische Altstadt, das Hafenviertel und über das Historische Rathaus. Die auch nach dem Fernsehbestseller „Rote Rosen“ bekannte Stadt lädt zum Verweilen ein.
Dienstag, 04.04.2023 zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Tag und besuchen
Sie eines der vielen Museen oder die „Miniaturwunderwelt der Eisenbahn“ in der Speicherstadt. Und am Abend vielleicht noch ein Besuch in einem der vielen Musicaltheater. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung und Kartenbestellung behilflich.
Mittwoch, 05.04.2023 Heimreise
Nach dem Frühstück geht es nach 7 Erlebnisreichen Tagen wieder zurück nach Landshut, viele neue Eindrücke die Sie in den letzten Tagen gesehen haben, können Sie nun Revue passieren lassen.
Abfahrt: | Mittwoch, 29.03.2023, Abfahrt 05.00 Uhr Landshut HBF |
über Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn | |
Rückkehr: | Mittwoch, 05.04.2023, ca. 22.00 Uhr Landshut HBF |
Inklusivleistungen:
- Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
- 7 x Übernachtung in Hamburg „Best Western Plus Hotel Böttcherhof“
- 7 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel
- 4 x Abendessen in verschiedenen Restaurants
- 1 x Mittagessen am 31.03.2023
- 1 x Mittagessen auf der Rückreise
- 1 x Tagesausflug Lübeck mit Programm
- 1 x Tagesausflug „Alte Land“ mit Programm
- 1 x Tagesausflug Lüneburg mit Programm
- 1 x Tagesausflug Hamburg
- 1 x Parkrundfahrt Ohlsdorf
- 1 x exklusive Stadtführung Hamburg
- 1 x Barkassenfahrt auf der Elbe
- 1 x Alsterschifffahrt
- 1 x Ticket PG 2 Staatsoper
- 1 x Ticket PG 2 Elbphilharmonie
- Eintritte und Führungsgebühren laut Programm
- Persönliche Reisebegleitung (All- in-one-Service)
- Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter
- Fakultativleistungen: Karten und Buchung für die „Miniaturwelt“
Karten für Musicals in Hamburg z.B. König der Löwen etc.
Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.
Frühbucherpreise bis zum 31.12.2022:
Pro Person im DZ/HP | 1.730,00 € |
Pro Person im DZ/HP | 1.940,00 € |
Reisepreise ab 15.12.2022:
Pro Person im DZ/HP | 1.905,00 € |
Pro Person im DZ/HP | 2.120,00 € |
Die Reise findet bei Buchung von 20 Personen statt.
Anmeldeschluss für diese Reise ist der 31.12.2022.
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 30.07. - 03.08.2023 Bodenseeregion von Landshut 5 Tage Reise nach Vorarlberg und in die Schweiz.
Reisenummer: 2023/07/01
u.a. Seefestspiele Bregenz "Madame Butterfly"
Sonntag, 30.07.2023 Anreise nach Feldkirch in Vorarlberg
Ihre Anreise geht über die Autobahn nach Lindau. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Stadt am Bodensee. Am Nachmittag geht es weiter nach Feldkirch in Vorarlberg/Ö. Ihr Hotel befindet sich für die nächsten Tage in Feldkirch.
Montag, 31.07.2023 Berg – Käse und Schokolade
Nach dem Frühstück geht es heute zuerst mit dem Bus nach Schwägalp in die Schweiz. Sie fahren dann weiter mit der „Säntis Schwebebahn“ auf den Gipfel. Genießen Sie den Ausblick auf über 6 Länder. Auch ein Blick hinter die Kulissen und der Säntis Erlebniswelt wird Sie begeistern. Am Nachmittag geht es nach Appenzell. Berg – Käse und Schokolade das ist das Motto des heutigen Tages.
Dienstag, 01.08.2023 Liechtenstein
Am heutigen Vormittag gibt es in Feldkirch eine Stadtführung. Sie sehen und hören einiges über Ihren Hotelstandort. Nach der Mittagspause geht es nach Liechtenstein. Das Fürstentum wird Ihnen von der schönsten Seite vorgestellt.
Mittwoch, 02.08.2023 Bregenz
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es nach Bregenz, bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über die Stadt. Am Abend das Highlight der Reise, die Aufführung „Madame Butterfly“ auf der Seebühne in Bregenz.
Donnerstag, 03.08.2023 Bad Waldsee, Memmingen und Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel. Ihre Rückfahrt geht über Bad Waldsee und Bad Wurzach nach Memmingen und weiter am späteren Nachmittag zurück nach Landshut.
Abfahrt: | Sonntag, 30.07.2023 Abfahrt 08.00 Uhr Landshut HBF |
Rückkehr: | Donnerstag, 03.08.2023 ca. 19.00 Uhr Landshut HBF |
Inklusivleistungen:
- Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
- 4 x Übernachtungen im „Night Inn Hotel“ in Feldkirch
- 4 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Rahmen der HP in verschiedenen Restaurants
- 1 x Abendessen im Rahmen der HP im Hotel
- Opernkarte Kategorie 1 Bregenzer Festspiele bzw. Kategorie 2
- Einführung in die Oper
- Stadtführung in Bregenz
- Tagesausflug in die Schweiz
- Berg u Talfahrt auf den Säntis
- Besichtigung Chocolarium
- Appenzeller Schaukäserei
- Ausflug nach Liechtenstein
- Stadtführung in Feldkirch
- Stadtführung in Bregenz
- Stadtführung in Lindau
- Besichtigung mit Schnapsverkostung in einer Brennerei
- Führung und Besichtigung Käserei Vogler
- Stadtführung in Memmingen
- Sämtliche Busnebenkosten
- Citytax
- Persönliche Reisebegleitung ( All-in-one-Service)
- Insolvenzversicherung
- Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters
Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.
Reisepreis: Frühbucherpreise bis zum 15.01.2023:
Pro Person im DZ/HP: | 1.060,00 € inkl. Kartenkategorie 1 |
Pro Person im DZ/HP: | 1.040,00 € inkl. Kartenkategorie 2 |
Einzelzimmer pro Person/HP: | 1.190,00 € inkl. Kartenkategorie 1 |
Einzelzimmer pro Person/HP: | 1.170,00 € inkl. Kartenkategorie 2 |
Reisepreise: ab 16.01.2023 Anmeldeschluß 15.03.2023
Pro Person im DZ/HP: | 1.180,00 € inkl. Kartenkategorie 1 |
Pro Person im DZ/HP: | 1.160,00 € inkl. Kartenkategorie 2 |
Einzelzimmer pro Person/HP: | 1.300,00 € inkl. Kartenkategorie 1 |
Einzelzimmer pro Person/HP: | 1.280,00 € inkl. Kartenkategorie 2 |
Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.
* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 08.08. - 12.08.2023 Bad Ischl von Landshut 5 Tage Bad Ischl und das "Salzkammergut"
Reisenummer: 2023/08/05
u.a. 3 Aufführungen beim Leharfestival in Bad Ischl
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
• 16. - 18.12.2023 Leipzig von Landshut 3 Tage Leipzig inkl. Weihnachtsoratorium
Reisenummer: 2023/12/01
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.
Rufen Sie mich an oder nutzen Sie mein Anfrageformular.
Individualreisende stellen Ihre Anfrage für Musicalkarten oder Arrangements
(Hotel, Städtetripps) mit dem Kontaktformular.