HOCH
Reisen erleben Frank Domakowski

Mehrtagesreisen <<

• 22. - 25.01.2023 Berlin von Landshut 4- Tage Berlin zur "Grünen Woche und Besuch der Museumsinsel"

Reisenummer: 2023/01/02



Sonntag, 22.01.2023 Anreise nach Berlin
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag besuchen Sie den Reichstag mit seiner imposanten Kuppel. Ein erster Blick auf Berlin, von oben. Später findet der Check in im Hotel Best Western Plus Plaza Berlin am Kurfürstendamm statt. Abendessen heute im Hotel.


Montag, 23.01.2023 Grüne Woche
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Am Abend treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang in einem Berliner Lokal.


Dienstag, 24.01.2023 Museumstag
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Museumsinsel. Bei einer Führung lernen Sie die verschiedenen Museen kennen und erfahren mehr über die Geschichte der Museen. Auch das „Humboldtforum“ als „Berliner Stadtschloss“ wird mit einer Führung besichtigt. Der Abend steht ganz im Zeichen „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen und einem Berliner Programm erleben Sie das ursprüngliche Berlin.


Mittwoch, 25.01.2023 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht wird noch eine Ausstellung/Museum zur Berliner Geschichte besichtigt. Nach dem Mittagessen (Fakultativ) geht es nach Landshut zurück.



Abfahrt:Sonntag, 22.01.2023, Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:Mittwoch, 25.01.2023, ca. 21.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm
  • Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Berliner Eisbeinessen
  • 1 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Tageskarte Museen auf der Museumsinsel (auch 2 Tage möglich)
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besuch der Reichstagskuppel und des „Deutschen Bundestages“
  • Eintritt Abendveranstaltung
  • Museums-/Ausstellungsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Reisepreis Frühbucherrabatt bis zum 20.12.2022:

pro Person Ü/HP im DZ: 545,00 €
pro Person Ü/HP im EZ: 655,00 €


Reisepreis ab 21.12.2022:

pro Person Ü/HP im DZ: 615,00 €
pro Person Ü/HP im EZ: 725,00 €


Anmeldeschluß für die Reise ist der 31.12.2022

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 23. - 27.04.2023 Dresden von Landshut 5 Tage Osterzgebirge und Dresden...

Reisenummer: 2023/04/03


Motto der Reise: Kultur und Natur erleben
Erleben Sie die wunderschöne Landschaft des Silbernen Erzgebirges



Sonntag, 23.04.2023 Anreise über Freiberg und die terra mineralia – Wunder der Erde in Farbe & Form
Ihre Anreise erfolgt über Freiberg. Erfahren Sie mehr über die Tulpenkanzel und die Silbermannorgel im berühmten Dom zu St. Marien, über die Geschichten von „Silberrausch“ und „Prinzenraub“ und bewundern malerische Gassen und prächtige Gebäude am Ober- und Untermarkt, die noch heute das Stadtbild prägen. Nach der individuellen Mittagspause sehen Sie am Nachmittag im historischen Ambiente des Schlosses Freudenstein über 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten, gesammelt auf fünf Kontinenten. Sie werden von den farbenprächtigen Glanzstücken beeindruckt sein. Folgen Sie in der terra mineralia der Spur der Steine durch die ganze Welt! Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Altenberg.


Montag, 24.04.2023 Dresden pur
Nach Ihrem heutigen Frühstück geht es heute zuerst in die Dresdner Neustadt. Der Stadtteil ist zur Heimat vieler Dresdner Künstler, Musiker und Studenten geworden. Sie besuchen die Kunsthofpassage und den schönsten Milchladen der Welt, die Pfundsmolkerei. Am Nachmittag besuchen Sie die Dresdner Altstadt. Die Sehenswürdigkeiten in Dresden: die Frauenkirche, das Residenzschloss, die Semperoper, der Zwinger um nur einige zu nennen, werden Sie begeistern. Am späteren Nachmittag geht es zum Hotel zurück.


Dienstag, 25.04.2023 Glashütte und die Weißeritztalbahn, Rechenberg
Heute geht es mit dem Bus vorbei an der Rennschlitten und Bobbahn Altenberg nach Glashütte. Sie werden das Uhrenmuseum mit einer Führung besichtigen. Anschließend geht es nach Dippoldiswalde. Hier wechseln Sie Ihr Fahrzeug, Sie steigen um auf die Dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands. Die Weißeritztalbahn bringt Sie in den Kurort Kipsdorf. Danach besichtigen Sie das sächsische Brauereimuseum Rechenberg, bevor es zum Hotel zurück geht.


Mittwoch, 26.04.2023 Sächsisches Elbland & Moritzburger Schlossgeflüster
Nach dem Frühstück geht es heute auf eine besondere Schlössertour. Die Namen Karl May und Radebeul sind untrennbar miteinander verbunden. Auf den Spuren des berühmten sächsischen Schriftstellers begeben sich alle Interessierten gemeinsam auf einen geführten Spaziergang zu einigen der wichtigsten Orte in der Stadt, in der er bis zu seinem Tode viele Jahre zu Hause war.

Im Rahmen des Rundganges erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu den Stätten und welche Bedeutung sie für Karl May innehatten.

Nicht weit von hier erkunden Sie – gemeinsam mit Ihrer ortskundigen Gästeführung - den nächsten Geheimtipp, den schönsten Dorfanger des Elbtals: Altkötzschenbroda. Dieser skurrile Ortsname wurde in der Nachkriegszeit durch einen Schlager von Bully Buhlan weltbekannt. Heute ist der Ortsteil von Radebeul ein Beispiel dafür, dass sich Traditionelles harmonisch mit Modernem verbinden kann. Der Dorfanger ist umgeben von liebevoll restaurierten Häuschen, in denen sich nun originelle Kneipen, Galerien und Werkstätten befinden. Inmitten der Radebeuler Weinberge erleben Sie ein in Europa einzigartiges Ensemble aus barocker Schloss- und Gartenanlage, historischer Weinkulturlandschaft sowie moderner Wein- und Sektmanufaktur - ein zauberhaftes Ambiente für prickelnde Feste, genussvolle Entdeckungen und individuelle Veranstaltungen. Hier erfahren Sie, was über 850 Jahre Weinbautradition in Sachsen ausmachen und warum die Sekte einer der ältesten Sektkellereien Europas seit 180 Jahren gerüttelt und nicht geschüttelt werden. Sie besuchen Schloss Wackerbarth.

Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Moritzburg. Inmitten eines glitzernden Teiches, der von alten Bäumen gesäumt ist, steht das Lust- und Jagdschloss Moritzburg. Noch immer scheint ein Hauch der amourösen Begegnungen und Jagdabenteuer der sächsischen Kurfürsten und Könige in der Luft zu liegen. Während einer Führung durch das Innere erfahren Sie auch, was "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" mit der Moritzburg verbindet.


Donnerstag, 27.04.2023 Auf ein Wiedersehen!
Schon heißt es Abschied nehmen - mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck endet Ihr Aufenthalt und Sie treten die Heimreise an - jedoch nicht ohne Schloss Rochlitz besucht zu haben! Im Anschluss an eine Führung durch das Schloss wird bei einem Rundgang durch die imposante Schwarzküche berichtet, wie einst der Küchenmeister mit seinen Bediensteten hier köstliche Gerichte zubereitete. Außerdem erfahren Sie, welche Speisen im Jahreslauf aufgetischt wurden, wie man es mit den Tischsitten hielt und vieles mehr. Die Führung wird Sie begeistern. Danach geht es zurück nach Landshut.



Abfahrt:Sonntag, 23.04.2023 Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF
über Ergoldsbach, Neufahrn
Rückkehr:Donnerstag, 27.04.2023 ca. 21.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Ahorn Waldhotel Altenberg
  • 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Ahorn Waldhotel Altenberg
  • 4 x Abendessen im Rahmen der HP im Hotel
  • Programm in Freiberg Eintritte- und Führungsentgelte
  • Glashütte Uhrenmuseum Eintritt- und Führungsentgelt
  • Fahrt mit der Schmalspurbahn
  • Führung in Dippoldiswalde
  • Eintritt und Führung im Brauereimuseum Rechenberg
  • Stadtführung in Dresden
  • Eintritte und Führungsentgelte in Dresden
  • Eintritt und Führungsentgelt Schloss Wackerbarth
  • Eintritt und Führungsentgelte Moritzburg
  • Eintritt Schloss Rochlitz
  • Schloss- und Schlossküchenführung
  • inkl. Eintopf und Wasser auf Schloss Rochlitz
  • Karl May Führung
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsentgelte
  • Persönliche Reisebegleitung (All- in –one –service)
  • Insolvenzversicherung


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Frühbucherpreis bis zum 28.02.2023:

pro Person DZ /HP: 698,00 €
pro Person EZ /HP: 790,00 €


Reisepreis ab 01.03.2023:

pro Person DZ /HP: 750,00 €
pro Person EZ /HP: 842,00 €


Die Reise findet bei Buchung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 08.05. - 13.05.2023 Oberlausitz von Landshut 6 Tage Rundreise Böhmisches Riesengebirge

Reisenummer: 2023/05/03


u.a. – zu Rübezahl und Elbquelle

Das komfortable Clarion Hotel liegt in Špindlerův Mlýn, inmitten des Nationalparks Riesengebirge, am Elbe-Staudamm, dem mit seinen 740 m ü. M. der höchstgelegenem Damm an der Elbe. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer und für Skisport im Winter. ****Komfort, ausgezeichnete Gastronomie und vielfältige Wellness-Dienstleistungen vereinigen sich zu ganz besonderer Gastlichkeit.


Montag, 08.05.2023 Anreise über Dresden nach Spindlermühle
Heute reisen Sie in das Zentrum des Riesengebirges nach Spindlermühle am Zusammenfluss von Sankt-Peter-Bach und Elbe, 710 m über dem Meer gelegen. Špindlerův Mlyn ist seit langem einer der bedeutendsten touristischen Mittelpunkte Böhmens, ob zur Sommer- oder zur Winterfrische. Check-In in Ihrem komfortablen ****Hotel, in dem es Ihnen an nichts fehlen wird. Freuen Sie sich auf gute böhmische Küche


Dienstag, 09.05.2023 Riesengebirge, Spindlermühle, Harrachsdorf
Heute erleben Sie bei einer Rundfahrt die herrliche Landschaft des Riesengebirges und lernen dabei die wichtigsten Orte Spindlermühle und Harrachsdorf kennen. Sie machen auch einen angenehmen Spaziergang im waldromantischen Elbgrund. Nachmittags besuchen Sie die Glashütte mit Glasmuseum in Harrachsdorf inklusive einer Bierverkostung. Auf Schritt und Tritt finden Sie im Riesengebirge geheimnisvolle Orte, die mit dem sagenumwobenen Berggeist Rübezahl verbunden sind. Über sein Aussehen kursieren unterschiedliche Gerüchte; mal erscheint er als kauziges Bergmännlein mal Mönch, mal verwandelt er sich in eine Tiergestalt oder in einen Riesen. Achten Sie auf die Menschen, die Ihnen begegnen - Rübezahl kann jederlei Gestalt annehmen...


Mittwoch, 10.05.2023 Schneekoppe, Hohenelbe, Johannisbad
Es geht aufwärts bei Ihrer zweiten Rundfahrt. Sie fahren nach Hohenelbe und Johannisbad. Danach führt Sie Ihr Weg weiter Richtung Schneekoppe, dem hohen Gipfel auf der Grenze zwischen Böhmen und Schlesien. Von Petzer aus bietet sich die Gelegenheit zur Seilbahnauffahrt.

Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen einmalige Panoramen. Am Nachmittag besuchen Sie die „Neugiergasse“ in Starkenbach. Was es damit auf sich hat? Bleiben Sie „neugierig“ und lassen Sie sich überraschen!


Donnerstag, 11.05.2023 Braunau, Trautenau, Felsenstadt Adersbach
Ihr dritter Ausflug führt Sie in die östlichen Ausläufer des Riesengebirges. Sie besuchen das Benediktiner-Kloster Braunau und das hoch über der Grenzstadt Nachod gelegene Schloss. Sodann steht die alte Textilstadt Trautenau mit malerischem Stadtzentrum auf dem Programm. Einer der Höhepunkte der Stadtbesichtigung ist der Rübezahlbrunnen! Von dort geht es weiter in die bizarr anmutende Felsenlandschaft im Sandsteingebirge rund um Adersbach. Am Abend lassen Sie beim Abendessen im Hotel den schönen Aufenthalt Revue passieren


Freitag, 12.05.2023 Gablonz an der Neiße und Reichenberg (Liberec)
In Reichenberg, der früheren Hauptstadt des Sudetenlandes, werden Anspruch und Ambition der Stadt am mächtigen Rathaus (nach Wiener Vorbild) ebenso deutlich wie am eleganten Theater, am hoheitsvollen Schloss, an den schicken Villen der Gründerzeit und an zahlreichen Geschäftsbauten der Fußgängerzone. Gablonz an der Neiße ist ebenfalls eine ganz wunderbare Stadt, die sich, im Neißetal gelegen, malerisch an die bewaldeten Hänge des Isergebirges schmiegt. Sie sehen den schönen Marktplatz mit dem Alten Rathaus, das imposante Theater, zahlreiche opulente Jugendstilbauten und herausragende Beispiele des tschechischen Funktionalismus der 1930er Jahre. Mit auf dem Programm steht auch das bekannte Glas- und Schmuckmuseum – eine Augenweide! Zum Abschluss fahren Sie noch wenige Kilometer nach Neudorf an der Neiße, wo Sie in einem Wäldchen die Quelle der Lausitzer Neiße bewundern können.


Samstag, 13.05.2023 Heimreise
Am heutigen Tag geht es dann mit Zwischenstopps über Prag nach Landshut zurück.



Abfahrt: Montag, 08.05.2023 Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF
über Ergolding, Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn
Rückkehr: Samstag, 13.05.2023 ca. 21.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü oder Buffet
  • Schwimmbadnutzung im Hotel inklusive
  • Ganztägige Rundfahrt im Riesengebirge mit Führungen in Spindlermühle und Harrachsdorf
  • Schloß Nachod
  • Ganztägiger Ausflug ins Riesengebirge mit Johannesbad & Schneekoppe
  • Ganztägiger Ausflug nach Adersbach, Trautenau und Braunau
  • Ganztägiger Ausflug nach Reichenberg und Gablonz an der Neiße
  • Eintritt und Besichtigung Glas- und Schmuckmuseum Gablonz
  • Eintritt im Glasmuseum und Bierprobe Harrachov
  • Eintritt Felsenstadt Adersbach
  • Schiffahrt Adersbach
  • Eintritt Schloss Nachod
  • Seilbahnfahrt Schneekoppe
  • Ortstaxe / Kurtaxe inklusive
  • Reiseleitung (All-in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung eines Reiseveranstalters


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Frühbucherpreis bis zum 15.03.2023

pro Person im DZ/HP: 714,00 €
pro Person im EZ/HP: 814,00 €


Reisepreise ab 16.03.2023:

pro Person im DZ/HP: 798,00 €
pro Person im EZ/HP: 898,00 €


Die Reise findet bei einer Anmeldung ab 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 25. - 30.05.2023 Niedersachsen von Landshut 6 Tage „südliches Niedersachsen und der Harz“

Reisenummer: 2023/05/02


u.a. UNESCO-Welterbestätten in Hildesheim und Umgebung



Donnerstag, 25. 05.2023 Anreise nach Hildesheim
Heute ist Ihre Anreise, Sie fahren nach Niedersachsen in die wunderschöne Welterbestadt Hildesheim. Nach dem Check In haben Sie die Möglichkeit sich in der näheren Umgebung des Hotels umzuschauen. Abendessen in Hildesheim.


Freitag, 26.05.2023 Alfeld und Bad Gandersheim
Nach dem Frühstück geht es heute mit dem Bus nach Alfeld. Sie besichtigen das UNESCO-Welterbe das Fagus -Werk. Das Werk wurde von Walter Gropius dem Bauhaus Gründer entworfen. Bei einer Führung durch die noch aktive Schuhleistenfabrik erhalten Sie spannende Einblicke in die Produktion. Gegen Mittag fahren Sie weiter zur Landesgartenschau nach Bad Gandersheim. „Garten Fest und Spiele“ unter diesem Motto wird Bad Gandersheim die Gartenschau präsentieren. Die Gartenschau soll einer der schönsten Gärten Südniedersachsens werden. Nach dem Abendessen in Bad Gandersheim fahren Sie zurück nach Hildesheim.


Samstag, 27.05.2023 Einbeck
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es heute mit dem Bus nach Einbeck. Der heutige Tag steht unter dem Motto: Einbeck Oldtimer – Fachwerk und Bier. Die hübsche Fachwerkstadt Einbeck liegt, idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Sie streckt sich weit in die Fläche und man mag es kaum glauben: Mit mehr als 231 Quadratkilometern ist Einbeck die flächengrößte Stadt Südniedersachsens! Besonders stolz ist man in Einbeck aber auf die vielen prachtvoll verzierten, historischen Fachwerkhäuser, das leckere Einbecker Bier und Europas größte Oldtimersammlung im PS.SPEICHER und den PS. Depots, die mehr als 2.500 Exponate beherbergt. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden heute einiges davon erleben. Abendessen mit einem leckeren Einbecker Bier inklusive.


Sonntag, 28.05.2023 Schloss Marienburg und Hildesheim
Heute begeben Sie sich auf die Spuren der Welfen und Sie besuchen die Königin Marie von Hannover auf Schloss Marienburg. Nach der ausgiebigen Schlossführung lernen Sie die Welterbestadt Hildesheim bei einem interessanten Stadtrundgang kennen. Natürlich sehen Sie auch den Dom und das Dommuseum von innen. Der Dom gilt als Keimzelle der Stadt – noch heute blüht am Dom der sagenumwobene 1000 jährige Rosenstock. Den Abend verbringen Sie in einem Hildesheimer Restaurant.


Montag, 29.05.2023 Große Harzrundfahrt
Nach Ihrem Frühstück starten Sie heute zur „Großen Harzrundfahrt“. Zuerst geht es an die Innerste Talsperre, von da aus geht es weiter in die Bergstadt St. Andreasberg. Durch das Siebertal führt Sie die Tour nach Bad Lauterberg und Braunlage. Am Torfhaus eines der am höchsten gelegenen Straßen im Harz haben Sie freien Blick auf den Brocken. Über Bad Harzburg und Goslar geht die Fahrt nach Hildesheim zurück. Fotostopps und einige Überraschungen inklusive.


Dienstag, 30.05.2023 Heimreise
Nach dem Frühstück geht es heute zurück nach Landshut.



Abfahrt:Donnerstag, 25.Mai 2023 Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF
über Essenbach, Ergoldsbach, Regensburg
Rückkehr:Dienstag, 30. Mai 2023 ca. 21.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
  • 5 x Übernachtungen im Hotel „Van der Valk“ Hildesheim
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen in verschiedenen Restaurants
  • Stadtführung in Hildesheim
  • Führung im Dom und Dommuseum
  • Führung und Besichtigung im Fagus Werk
  • Eintritt und Führung Landesgartenschau Bad Gandersheim
  • Eintritt und Führung im Schloss Marienburg
  • Stadtführung in Einbeck
  • Eintritt und Führung im Oldtimermuseum
  • Bierdiplom Einbecker Bier
  • Harzrundfahrt Eintritte
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Persönliche Reisebegleitung (All-in-One-Service)
  • Insolvenzversicherung
  • Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Frühbucherpreis bis zum 28.03.2023

pro Person im DZ/HP: 1.035,00 €
pro Person im EZ/HP: 1.232,00 €


Reisepreise ab 01.03.2023:

pro Person im DZ/HP: 1.165,00 €
pro Person im EZ/HP: 1.360,00 €


Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 04. - 07.06.2023 Prag von Landshut 4 Tage Prag „goldene Stadt an der Moldau“

Reisenummer: 2023/06/01


Prag, einmal anders... lassen Sie sich verwöhnen...



Sonntag, 04.06.2023 Anreise nach Prag über Pilsen
Heute reisen Sie mit dem Bus nach Prag, ein Zwischenstopp mit einer Brauereibesichtigung und einem Mittagessen findet in Pilsen statt. Weiterfahrt nach Prag zum Hotel.


Montag, 05.06.2023 Prag „pur“
Mit einem guten Frühstück beginnt der Tag. Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und jahrhundertealte Kulturmetropole Mitteleuropas. Die Stadt „der hundert Türme“ begeistert ihre Besucher Jahr für Jahr aufs Neue mit unzähligen Sehenswürdigkeiten: das Altstädter Rathaus mit dem Figurenspiel, die verwinkelten Gassen um den Altstädter Ring, die gotische Karlsbrücke über die Moldau, die eleganten Paläste der Kleinseite oder der monumentale Wenzelsplatz sind nur einige Beispiele dieser unnachahmlichen Stadt. Die eine Hälfte des Tages führt Sie eine Reiseleitung, die andere Hälfte machen sie weitere Entdeckungen auf eigene Faust - ganz nach Ihrem Gusto. Kosten Sie unbedingt einen Apfelstrudel oder Palatschinken im Café Slavia oder eine Designer-Torte im Imperial. Aber Vorsicht: Am Abend erwartet Sie noch eine große, knusprig gebratene Schweinshaxe mit Bier. Unterhaltsame Musik sorgt für Top-Stimmung!


Dienstag, 06.06.2023 Prager Burg und mehr
Nach dem Frühstück erkunden Sie mir Ihrer Reiseleitung das Prager Burgviertel, den Hradschin. Bestaunen Sie die vornehmen Adelspaläste in schmucken Gassen und verweilen Sie etwas auf der Panoramaterasse, bevor Sie das eigentliche Burgareal, bewacht von der Ehrengarde des Tschechischen Staatspräsidenten, betreten. Sie besichtigen den großartigen Veitsdom, den Alten Königspalast, die Georgskirche und das legendäre Goldene Gäßchen, wo Sie auch die Möglichkeit zum Souvenirerwerb haben. Am Nachmittag können Sie Ihre Eindrücke der Goldenen Stadt bei einer Schifffahrt auf der Moldau nochmals Revue passieren lassen. Den Abend beenden wir mit einem guten Essen in einem schönen böhmischen Lokal, ganz in der Nähe des Hotels.


Mittwoch, 07.06.2023 Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied von Prag zu nehmen. Ihre Heimreise geht mit einem Zwischenstopp über Domažlice nach Landshut zurück.



Abfahrt:Sonntag, 04. Juni 2023 Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF
über Ergolding, Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn
Rückkehr:Mittwoch, 07.06.2023 ca. 20.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • 3 x Übernachtung im 3 Sterne „Hotel Krystal“
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • Brauereibesichtigung in Pilsen inkl. Bierprobe
  • 1 x Mittagessen in der Brauerei in Pilsen
  • 1 x Abendessen mit gebratener Schweinshaxe, Gebäck, 1 Bier(0,5l)
  • 1 x Akkordeon-Musik am Abend
  • Stadtführung Prag halbtägig.
  • Besichtigung Prager Burg
  • Eintritt Prager Burg (inkl. Veitsdom, Alter Königspalast, Georgs-Basilika, Goldenes Gäßchen)
  • Schifffahrt auf der Moldau
  • 1 x Abendessen in einem landestypischen Restaurant in Prag
  • örtliche Reiseleitung für eine Führung in Prag
  • örtliche Reiseleitung Prager Burg
  • Moldauschifffahrt
  • Citytax inklusive
  • Reiseleitung (All-in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Frühbucherpreis bis zum 31.03.2023:

pro Person DZ/HP: 480,00 €
pro Person EZ/HP: 546,00 €


Reisepreise ab 01.04.2023:

pro Person DZ/HP: 523,00 €
pro Person EZ/HP: 589,00 €


Die Reise findet bei einer Anmeldung ab 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 27.08. - 01.09.2023 Steiermark von Landshut 6 Tage Graz und die Oststeiermark

Reisenummer: 2023/08/01


u.a. „Die schönsten Seiten der Steiermark erleben“



Sonntag, 27.08.2023 Anreise in die Steiermark
Heute ist Ihre Anreise in die Steiermark, Ihre Anreise geht über Mariazell, hier besichtigen Sie die berühmte Basilika. Am späteren Nachmittag erreichen sie Ihr Hotel Allmer in Weiz in der Genussregion der Oststeiermark. Nach dem Check in findet die Begrüßung und das Abendessen im Hotel statt.


Montag, 28.08.2023 Ausflug ins mittelalterliche Graz
Nach dem Frühstück fahren Sie heute in die Landeshauptstadt Graz. Zuerst besichtigen Sie heute Schloss Eggenberg. Bei einem anschließenden Rundgang in der bezaubernden Altstadt kommen Sie an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Danach fahren Sie auf den Schlossberg, hier genießen Sie die herrliche Aussicht. Am Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel.


Dienstag, 29.08.2023 Almenland und Apfelland
Über das größte zusammenhängende Almengebiet Österreichs fahren wir heute in den Obstgarten der Steiermark. Nach einem Rundgang in der schönsten Gartenbaumschule, gibt es die Möglichkeit für ein Mittagessen im traditionellen Wirtshaus. Anschließend besuchen wir einen Obstbauern und verkosten steirische Äpfel und Edelbrände. Abendessen im Hotel.


Mittwoch, 30.08.2023 Südsteiermark
Mit einer Fahrt über die Südsteierische Weinstrasse geht es heute nach Gamlitz und zur Schiffsmühle Mureck. Am Nachmittag besuchen Sie ein namhaftes Weingut in der Südsteiermark. Besichtigung und Verkostung inklusive. Das Abendessen findet im Hotel statt.


Donnerstag, 31.08.2023 Schlösserstraße in der Süd Oststeiermark
Ihre Reise geht durch das Oststeirische Wein – und Thermenland. Sie beginnt in St. Stefan im Rosental und führt weiter zur Riegersburg. Nach besichtigung der Riegersburg, geht es übers „Genussdreieck“ zur Mittagspause nach Auerbach in die Vulcano Schinkenwelt. Am Nachmittag geht es zum südöstlichsten Punkt der Steiermark nach Bad Radkersburg. Bei einer Führung erfahren sie mehr über den Kurort und seiner Thermenquelle. Die Mur durchfließt den Ort als Grenzfluss zu Slowenien. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen Sie noch eine Kernölmühle. Das Abendessen findet wieder im Hotel statt.


Freitag, 01. September 2023 Rückreise nach Landshut
Heute verabschieden Sie sich aus der Steiermark. Die Rückreise über die Steirische Eisenstraße durchs Gesäuse am sagenumwobenen Leopoldsteiner See nach Admont, wo Sie das wunderschöne Stift besuchen. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Landshut.



Abfahrt: Sonntag, 27. August 2023 06.00 Uhr Landshut HBF
Rückkehr: Freitag, 01. September 2023 ca. 20.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • Fahrt mit dem Bus der Fa. Petz in die Steiermark
  • 5 x Übernachtung im Hotel Allmer in Weiz
  • 1 x Begrüßungscocktail
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Livemusik am Abend
  • 1 Besichtigung einer Kürbiskern -Ölmühle
  • Führung im Stift Admont
  • Führung in der Basilika Mariazell
  • 4 x Ganztägige Reiseleitung in der Steiermark
  • Stadtführung in Graz
  • Lift Schlossberg Graz
  • Schnapsverkostung beim Obstbauern
  • Apfeljause
  • Jausen mit Weinprobe in der Buschenschank
  • Eintritt und Führung „Vulcano Schinkenwelt“
  • Jausen in der Schinkenwelt
  • Führung in Bad Radkersburg
  • Führung und Eintritt Schloss Eggenberg
  • Sämtliche Bustransfers
  • City Tax
  • Persönliche Reisebegleitung (All-in-one-service)
  • Insolvenzversicherung
  • sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Frühbucherpreis bis zum 15.05.2023

pro Person Ü/HP im DZ: 884,00 €
pro Person Ü/HP im EZ: 934,00 €


Reisepreis ab 15.05.2023:

pro Person Ü/HP im DZ: 940,00 €
pro Person Ü/HP im EZ: 990,00 €


Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 30.09 - 05.10. Südtirol von Landshut 6 Tage „Auf Du und Du“ mit Südtirol

Reisenummer: 2023/09/02


u.a eine besondere Reise, deutsche und italienische Kultur...

Samstag, 30.09.2023 Anreise in Ihr Urlaubshotel in Truden
Nach der Anreise begrüßt Sie Hotelchef Christian mit einem Willkommensdrink, stellt Ihnen sein Hotel vor und Sie können sich auf ein leckeres Abendessen freuen


Sonntag, 01.10.2023 Kulturstadt Bozen und das Naturphänomen Erdpyramiden
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen: Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Bei einem Aperitif oder Cappuccino in einem der vielen Cafés im Herzen der Stadt genießen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen und den schönen Blick auf den mächtigen gotischen Dom. Farbenfroh ist auch das Angebot des Bozner Obstmarkts am westlichen Ende der Lauben: Hier lockt gerade im Herbst eine Vielzahl an Südtiroler Köstlichkeiten - von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis zum herzhaften Almkäse. Nach einer Stadtführung erleben Sie eine Panoramafahrt mit der Seilbahn hoch auf den Ritten. Gleich an drei Orten kann man hier das spannende Naturphänomen der Erdpyramiden bewundern. Am leichtesten erreichbar sind die Erdpyramiden über einen 20 Minütigen Spaziergang von Lengstein aus. Vor der Rückkehr ins Hotel erwartet Sie noch eine lokale Apfelsaftmanufaktur mit Verkostungen verschiedener Apfelsorten und Apfelsäften.


Montag, 02.10.2023: Kurstadt Meran, Apfelparadies Etschtal , Kalterer See
Heute fahren Sie in die bekannte Kurstadt Meran. Am Fuße der Texelgruppe mit seinen 3000 m hohen Bergspitzen gelegen, ist das Meran bekannt für sein angenehmes Klima und seine einzigartige alpin-mediterrane Vegetation. Anschließende weiterfahrt ins Überetsch zu einer Weinverkostung in einer renommierten Kellerei in Kaltern. Ein Cappuccino oder eine Eisbecherpause sollte auf jeden Fall am Kalterer See eingeplant werden. Der Kalterer See ist der wärmste See in den Alpen, und der größte natürliche Badesee in Südtirol. Er liegt traumhaft eingebettet in Weinbergen und Obstwiesen. Die Ruine der Leuchtenburg ragt auf einem Hügel etwas oberhalb des Sees am östlichen Ufer in den Himmel und ist seit jeher das Wahrzeichen diese Gegend.


Dienstag, 03.10.2023 Malerischer Vinschgau und das Atlantis der Berge
Der heutige Ausflug führt Sie ins malerische Vinschgau. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, verzaubert seine Besucher mit seinem charmanten, mittelalterlichen Flair, den vollständig erhaltenen Ringmauern und den drei malerischen Tortürmen. Der romantische Charakter, das reiche Kulturleben und die idyllische Umgebung machen aus Glurns ein einzigartiges alpines Juwel. Hier haben sie Zeit zum Bummeln durch die malerischen Gässchen. Anschließende Weiterfahrt zum Reschensee. Nahe der Gemeinde Graun am Reschenpasses, befindet sich der Reschensee und sein markantes Wahrzeichen - ein aus dem See ragender Kirchturm. Bis 1950 gab es hier drei Seen: den Reschensee, den Mittersee und den Haidersee. Als nach dem Bau der Staumauer (1947-1949) der Reschensee gestaut wurde, ging die gesamte Ortschaft Graun sowie ein Teil des Dorfes Reschen in den Fluten unter, zahlreiche Häuser wurden zerstört. Lediglich der aus dem Wasser ragende Kirchturm erinnert heute noch an Alt-Graun. Er steht unter Denkmalschutz. Zahlreiche Sagen und Erzählungen ranken sich um dieses Ereignis der Überflutung und rund um den Kirchturm.


Mittwoch, 04.10.2023 Rundfahrt Brentadolomiten - eine besondere Dolomitenrundfahrt
Die Brentadolomiten sind etwas ganz Besonderes: Es handelt sich dabei um die einzige Dolomitengruppe westlich des Flusslaufes der Etsch. Durch das unverwechselbare Profil, geprägt durch Felstürme und - spitzen, sind die Brentadolomiten ein Symbol des Alpinismus. Sie liegen im Naturpark Adamello-Brenta und unterteilen sich in drei Gebirgsgruppen, die allesamt durch ihre natürliche und landschaftliche Schönheit bezaubern. Beliebt sind die Brenta Dolomiten, die von Val di Sole über den Passo Carlo Magno und Madonna di Campiglio aus leicht erreichbar sind, durch eine lebendige und einzigartige Flora und Fauna. Mit ständig wechselndem Panorama der Brenta-Gruppe führt die Route vorbei am Molveno See über Stenico mit Blicken in die tiefe Sarcaschlucht und weiter über Comano nach Ponte Arche. Weiter durch das Valle di Campiglio mit Pinzolo (großes Scherenschleifer-Denkmal) geht die Fahrt zu den Nardis-Wasserfällen bei Carisolo und über herrlichen Kehren hinab nach Male, vorbei an bunten Obstplantagen, zum Stausee San Giustina nach Cles und ins Noce Tal.


Donnerstag, 05.10.2023 Heimreise
Voller neuer Impressionen begeben sie sich nach einem ausgedehnten Frühstück auf die Heimreise. Am Nachmittag besuchen Sie noch die Münze in Hall i Tirol bevor es dann nach Landshut zurück geht.



Abfahrt: Samstag, 30. September 2023 Abfahrt 06.00 Uhr Landshut HBF
Rückkehr: Donnerstag, 05. Oktober 2023 ca. 21.00 Uhr Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
  • 5 x Übernachtung im Hotel Ludwigshof & Luwina in Truden
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x vielfältige Themenabende und Abendmenüs
  • Alle Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, TV und Telefon
  • Freie Nutzung der finnischer Sauna, Dampfbad,
  • beheizten Außenwhirlpool mit Panoramablick.
  • Ausflug in die Brenta Dolomiten
  • Ausflug in die Kulturstadt Bozen und den Rittner Erdpyramiden
  • Stadtführung Bozen
  • Seilbahnfahrt von Bozen nach Oberbozen (Ritten)
  • Besuch einer Bergapfelsaftmanufaktur mit Führung und Verkostung
  • Ausflug in den malerischen Vinschgau mit dem Reschensee
  • 5er Weinprobe inkl. Kellereibesichtigung und Jause (Speck, Käse, Vinschgauerbrot)
  • Ausflug in die Kurstadt Meran und den Kalterer See
  • Besichtigung mit Führung der Münze in Hall
  • Mautgebühren
  • Citytax
  • Persönliche Reisebegleitung (All-in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung
  • Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Frühbucherpreis bis zum 30.06.2023

pro Person im DZ/HP: 869,00 €
pro Person im EZ/HP: 975,00 €


Reisepreise ab dem 01.07.2023:

pro Person im DZ/HP: 924,00 €
pro Person im EZ/HP: 1.030,00 €


Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

• 29.10. - 03.11.2023 Slowenien von Landshut 6 Tage Slowenien, "Rimske Terme" und mehr

Reisenummer: 2023/10/01


u.a eine besondere Reise, nach Slowenien...

HOTEL RIMSKI DVOR ****

präsentiert eine Brücke in der Geschichte von Rimske terme. Das Hotel liegt zwischen dem Hotel Sofijin dvor**** und dem Hotel Zdraviliški dvor****, wo es terrassenartig sich wie eine grüne Reihe senkt es ist ideal für schöpferische Arbeit und Schaffen neuer Ideen. Alle Zimmer sind mit Bad (Dusche oder Badewanne), Toilette, LCD-Fernseher, Telefon, Minibar, Safe, Klimaanlage und Internet-Anschluss ausgestattet. Im Hotel Rimski dvor befindet sich das Wellness-Zentrum Amalija, wo Ihnen alle Massagearten , Saunaland Varinia, Beckenkomplex des Hotels Rimski dvor zur Verfügung stehen.

Sonntag, 29.10.2023 Anreise in Ihr Termenhotel in Rimske
Heute reisen Sie nach Rimske an. Im Kurort Rimske terme, der sich in einem der schönsten Ortschaften in Slowenien, Rimske Toplice, befindet,  vereinigen sich reiche Tradition und moderne touristische Leistungen. Der Kurort bietet Ihnen Entspannung in heilendem Wasser, wohltuende Wellness und hochwertige medizinische Leistungen. Rimske terme befindet sich in einer idyllischen  Ortschaft. Hier können Sie die unberührte Natur und die wunderschöne Umgebung bewundern. Abendessen im Hotel


Montag, 30.10.2023 Slovenjske Konjice
NHeute entführen wir Sie nach dem Frühstück zu einem Ausflug nach Slovenske Konjice, der „Stadt des Weines und der Blumen“, ein hübsches mittelalterliches Städtchen im Dravinja Tal. Das rosenbestückte Weingebiet ist auch unter dem Namen der „Goldene Hügel“ bekannt. Die Rosen sind übrigens nicht zur Zierde gepflanzt, sondern lassen rechtzeitig auf Krankheiten an den Weinstöcken schließen. Im Anschluss geht die Panoramafahrt durch die Weinberge „Goldene Hügel“


Dienstag, 31.10.2023 Ptuj und Jeruzalem
Stadt Ptuj und sein Weinkeller gelten beide als die ältesten in Slowenien. Wir werden Zeuge dessen im Schloss, machen einen Spaziergang durch die malerischen Straßen der Stadt. Weiterfahrt in die Weingegend Jeruzalem. Weinstraße – Panoramafahrt mit vielen Winzern und Weinkellern. Weinkellerbesichtigung und Weinverkostung inclusive.


Mittwoch, 01.11.2023 Ljubljana
Ljubljana verzaubert ihre Besucher mit ihrer Atmosphäre und ihrer Art, wie sie das Vermächtnis aus der Vergangenheit mit den Errungenschaften der Gegenwart in Einklang bringt.

Wir werden einen Spaziergang entlang der eleganten barocken Straßen und malerischen Brücken unternehmen; wir werden einen Blick in die wunderschönen Kirchen und Paläste nehmen und uns Zeit für das Genießen der einmaligen Atmosphäre der Stadtplätze und des Flussufers genießen.


Donnerstag, 02.11.2023 Ausflug nach Maribor
Pohorje und die Region von Maribor werden auch als die grünen Juwelen der jenseits der Südseite der Alpen angesehen. Auf unserem Spaziergang durch die Stadt werden wir ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen und uns auch ihre kleinen Schmuckstücke ansehen. Der majestätische Dom, das romantische Flussufer Lent, das Haus der Alten Rebe mit der ältesten Weinrebe auf der Welt und seine lebhaften Stadtplätze werden für unvergessliche Erinnerungen sorgen. 


Freitag, 03.11.2023 Heimreise
Voller neuer Impressionen begeben sie sich nach einem ausgedehnten Frühstück auf die Heimreise.



Abfahrt:Sonntag, 29.Oktober 2023, Abfahrt 06.00 Uhr, Landshut HBF
Rückkehr:Freitag, 03. November 2023, ca. 21.00 Uhr, Landshut HBF

Inklusivleistungen:

  • Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
  • 5 x Übernachtung/ Frühstück im Hotel Rimski Dvor****superior
  • 5 x Halbpension mit Selbstbedienung,
  • Nutzung von Bademantel und Hausschuhen,
  • Unbeschränktes Baden im Bade – Komplex der Rimske Terme,
  • Animationsprogramm (Wandern, Ausflüge in den Hotelpark, Nordic Walking, Aquaaerobic, Historische Führungen im Hotel und der Umgebung, ...),
  • Trinkwasser aus Amalija´s Thermalquelle,
  • Busparkplatz,
  • Anmeldegebühr,
  • Begrüßungsgetränk bei der Anreise,
  • Eintritt ins Fitness Zentrum Spartakus,
  • Jeden 2. Tag Live Musik am Abend
  • Weinprobe in Maribor
  • 1x Ausflug nach Slovenjske Konjice + Mittagessen
  • 1x Ausflug nach, Ptuj und Jeruzalem + Wein Verkostung, Imbiss
  • 1x Ausflug nach Ljubljana
  • 1x Ausflug nach Maribor
  • 4 x örtliche Reiseleitung
  • Mautgebühren
  • Citytax
  • Persönliche Reisebegleitung (All-in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung
  • Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.


Reisepreis zum Frühbuchertarif bis zum 30.06.2023:

Pro Person im DZ/HP 838,00 €
Pro Person im EZ/HP 914,00 €


Reisepreise ab dem 01.07.2023:

Pro Person im DZ/HP 894,00 €
Pro Person im EZ/HP 970,00 €


Die Reise findet bei einer Buchung von mindestens 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski



Fordern Sie Ihre ausführliche Reisebeschreibung über das Kontaktformular an.

Incoming-Agentur für Gruppenreisen
Extras Reisen erleben Frank Domakowski

Wollen Sie die niederbayrische Region um Landshut besuchen? Soll Ihr Besuch zu einem Reiseerlebnis werden?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

>> mehr erfahren!
Extras Reisen erleben Frank Domakowski
RADELN WO ES AM SCHÖNSTEN IST...
Radreisen - Reisen erleben Frank Domakowski

Sie suchen Radreisen in Deutschland oder Europa? Hier werden Sie fündig!

Ihr "Guide" durch den Radreise-Dschungel.

>> Radreise buchen
Radreise Reisen erleben Frank Domakowski