Chemnitz von Landshut

Kulturhauptstadt Chemnitz

4 Tage

27. - 30.10.2025

Reisenummer: 2025/10/02

Reisebeschreibung

Montag, 27.10.2025 Anreisetag Schloss Augustusburg und Schloss Lichtenwalde
Auf der Anreise zu Ihrem Hotel in Chemnitz, werden Sie heute zuerst das Schloss Augustusberg besichtigen. Kurfürst August von Sachsen ließ das monumentale Renaissanceschloss vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten. Nach einem Imbiss geht es dann weiter zum einzigartigen Barockensemble Schloss Lichtenwalde, welches zu den kunsthistorisch bedeutendsten Meisterwerken europäischer Gartenkunst gehört. Ein Minister August des Starken ließ dieses Kleinod „mitten im Erzgebirge“ von 1722 bis 1726 erbauen, sein Sohn den Park anlegen. Heute ist im Inneren das Museum „Schatzkammer“ mit Zeugnissen fremder Kulturen aus Asien und Afrika untergebracht. Die Schatzkammer, die historischen Räume im Schloss, die Schlosskapelle, die Galerie Angewandte Kunst Schneeberg sowie der Barockpark laden die Besucher zu einem „Rendezvous der Künste“ ein. Nach dem Check In findet das Abendessen heute im Hotel statt.


Dienstag, 28.10.2025 Chemnitz
Nach dem Frühstück starten Sie heute zu einer Stadttour der besonderen Art. Der Kaßberg ist mit seinen prachtvollen Fassaden das archetektonische Juwel der Stadt Chemnitz und zählt zu den europäischen Kleinoden der Gründerzeit- und Jugendstilarchitektur. Auf dem Weg liegen die Majolika-Häuser, Kyffhäuserburg, Stefan-Heym Haus, das Haubold-Haus, eine Villa im englischen Landhausstil und das Marianne Brandt-Haus. Nach der Mittagspause besuchen Sie das ehemalige Chemnitzer Kaufhaus Schocken aus den 1930 er Jahren. Es war eines der modernsten Kaufhäuser Europas. Heute ist es das staatliche Museum für Archäologie, in einer Erlebnisausstellung mit modernster Ausstellungstechnik wird die Entwicklung Sachsens von der zeit der ersten Jäger und Sammler bis zur Industrialisierung außergewöhnlich in Szene gesetzt. Berühmt ist die kinetische Sachsenkultur über 3 Etagen. Das Abendessen findet in einem Chemnitzer Restaurant statt.

Mittwoch, 29.10.2025 Chemnitz
Heute geht es nach dem Frühstück zuerst zur Besichtigung der „Villa Esche“. Im Erdgeschoss in der von van de Velde entworfenen „Villa Esche“ sind die weitgehend originale Möblierung des ehemaligen Speisezimmers und des Musiksalons zu erleben.
Während der Schaffenszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte er mit seinen Bauten das europäische Stadtbild und den theoretischen Diskurs über das neue und moderne Wohnen. Nach einer Mittagspause geht es zur Besichtigung in das sächsische Industriemuseum. In dem denkmalgeschützten Fabrikbau erwarten den Besucher geniale technische Erfindungen und Dinge, die unseren Alltag revolutionierten. Besonderes Highlight ist der nach historischem Vorbild restaurierte Maschinensaal mit einer Dampfmaschine von 1896. Viele technische Originale wurden funktionsfähig restauriert und werden von erfahrenem Personal vorgeführt. Das Abendessen findet wieder in einem Chemnitzer Restaurant statt.

Donnerstag, 30.10.2025 Abreisetag – Crimmitschau und Oelsnitz
Nach dem Frühstück verlassen wir heute leider schon wieder die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz. Allerdings werden Sie heute noch einige Highlights begeistern. Unser Bus bringt uns am Vormittag nach Crimmitschau, wir besichtigen eine einzigartige europäische Industrieanlage. Die Geschichte der Tuchfabrik Gebr. Pfau begann im 19 Jahrhundert. In den nahezu originalgetreu erhaltenen Fabriksälen wurden bis 1990 Stoffe hergestellt. Am Nachmittag geht es dann nach Oelsnitz. Jetzt heißt es Glück auf! Herzlich willkommen Sie bewegen sich auf den Spuren der Schwarzen Diamanten im Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus. Seit Januar 2025 ist das Museum wieder geöffnet. Es erwartet Sie eine neue, interaktive Ausstellung, eine spannende Führung und authentische Einblicke in das Leben der Bergleute. Voller neuer Eindrücke geht es dann am späteren Nachmittag von dieser einmaligen besonderen Kulturreise nach Landshut zurück.

Abfahrt:
Montag, 27.10.2025, 06.00 Uhr
Landshut HBF
über Ergolding, Ergoldsbach, Neufahrn 

Rückkehr:
Donnerstag, 30.10.2025 ca. 19.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • 3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Hotel Chemnitzer Hof

  • 1x Halbpension als 3-Gang-Menü o. Buffet nach Wahl des Küchenchefs im Hotel

  • 2 x HP in verschiedenen Restaurants

  • Eintritt Schloss Lichtenwalde

  • Führung im Schloss Lichtenwalde

  • Eintritt und Führung Augustusburg

  • Fahrt mit der Drahtseilbahn

  • Stadtführung mit Schwerpunkt Gründerzeit und Jugendstilviertel rund um den Kaßberg

  • Eintritt und Führung in der Villa Esche

  • Eintritt und Führung im Industriemuseum

  • Eintritt und Führung Tuchfabrik Gebr. Pfau

  • Eintritt und Führung in der Kohlewelt Oelsnitz

  • Bustransfers

  • Eintritte und Führungsentgelte

  • Persönliche Reisebegleitung (All- in –one –service)

  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

  • Kurtaxe



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis bis 28.07.2025

pro Person im DZ Ü/HP: 670,00 €
pro Person im EZ Ü/HP: 820,00 €

Reisepreis ab 29.07.2025

pro Person im DZ Ü/HP: 816,00 €
pro Person im EZ Ü/HP: 960,00 €

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

Reisebeschreibung

 Sonntag, 18.01.2026 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits Berlin von bewundern, Sie besichtigen den Reichstag mit der imposanten Kuppel. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Intercity Hotel Berlin Ostbahnhof“. 

Montag, 19.01.2026 „100 Jahre Grüne Woche“ 
Nach dem Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlin“ mit einem Berliner Programm statt. Kulinarisch gibt es ein Berliner Eisbeinessen o.ä. erleben Sie an diesem Abend das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 20.01.2026 Berlin von einer ganz anderen Seite 
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Am Nachmittag besuchen Sie die Ausstellung „Musica di Strada“ Italiener im Prenzlauer Berg – Handel , Handwerk & Musik Nach dem Abendessen geht es dann in den Friedrichstadtpalast. Erleben Sie die neue Show: „BLINDED by DELIGHT“ in Berlin. 

Mittwoch, 21.01.2026 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 18.01.2026, 06.00 Uhr
Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg

Rückkehr:
Mittwoch, 21.01.2026 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „IntercityHotel BerlinOstbahnhof“
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Museum Pankow
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Friedrichstadtpalast Neue Show „BLINDED by DELEIGHT“ je nach Kategorie
  • Reichstagskuppel
  • Rote Rathaus
  • Bustransfers
  • ÖPNV Ticket
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • CO 2 Abgabe
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter 


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 31.10.2025

pro Person Ü / HP im DZ: 692,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 781,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 682,00 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 771,00 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 672,00 € inkl. Karte PK 3
pro Person Ü / HP im EZ: 761,00 € inkl. Karte PK 3

Reisepreis ab 01.11.2025

pro Person Ü / HP im DZ: 762,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 860,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 752,00 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 850,00 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 742,00 € inkl. Karte PK 3
pro Person Ü / HP im EZ: 840,00 € inkl. Karte PK 3

Anmeldeschluss für die Reise ist der 30.11.2025 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. Gotha, und Eisenach, Weimar und Erfurt

Reisebeschreibung

 Donnerstag, 12.03.2026 Anreise nach Erfurt
Heute ist Ihre Anreise, Sie geht über die leuchtende Burg. Nach der Besichtigung der Leuchtenburg geht es weiter zu Ihrem Hotel in Erfurt. Nach dem Check in, haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abendessen findet heute im Hotel statt. 

Freitag, 13.03.2026 Eisenach und die Wartburg und ein Bergwerk 
Nach dem Frühstücksbüfett fahren Sie nach Eisenach, zuerst geht es heute auf die Wartburg, bei einer speziellen Führung hören Sie einiges über die „Lutherburg.“ Mit einem herzlichen Glückauf werden Sie am Nachmittag in der Welt des weißen Goldes begrüßt. Die Bergleute nehmen Sie mit auf eine spannende und unvergessliche Reise. Es erwarten Sie faszinierende und einzigartige Einblicke in das einst größte Kalibergwerk der Welt. 

Samstag, 14.03.2026 Gotha mit der „Waldbahn“ 
Nach Ihrem reichhaltigen Frühstück, fahren Sie heute mit der „Thüringer Waldbahn“ nach Gotha. Bei einer Stadtführung erfahren sie mehr über die Geschichte Gothas. Ebenfalls beuchen Sie heute das Schloss Friedenstein, in Gotha. Noch heute sind die Säle und Räume in ihrer originalen Form und Gestaltung im Stil des Hochbarock und Frühklassizismus zum großen Teil erhalten. Zudem befinden sich die Einrichtungen und Bestände seit Jahrhunderten am gleichen Ort. Die weltberühmten Sammlungen sind damit an ihrem authentischen Ort zu erleben, zu dem auch das Museumsgebäude, weite Parkanlagen und diverse Nebengebäude gehören. Nach dem Abendessen fahren Sie zurück ins Hotel nach Erfurt. 

Sonntag, 15.03.2026 Erfurt
Nach dem Frühstück besuchen Sie einige Sehenswürdigkeiten in Erfurt. Erfurt ist eine Stadt mit mehr als 1250 Jahren verbürgter und bewegter Geschichte. Ihr wurde in den Jahrhunderten mancher Beiname verliehen: Der Schriftsteller Arnold Zweig nannte sie ein „Bilderbuch der deutschen Geschichte“ und von Martin Luther stammt der Beiname „Erfordia turrita – türmereiches Erfurt“. Die Stadt wurde wegen des hoch entwickelten Schulwesens und ihrer bedeutenden Universität als „Bologna des Nordens“ gepriesen. Die zahlreichen Brücken über die Gera brachten ihr den Beinamen „Kleinvenedig“. Erfurt – Unverwechselbares kennzeichnet diese Stadt. 

Die frühe Stadtwerdung wurde zum Beispiel von der außergewöhnlich guten Verkehrslage begünstigt. Am Schnittpunkt alter deutscher und europäischer Handelsstraßen, beförderte dies beizeiten lebhaften, weitreichenden Handel. Kaufleute und Handwerker siedelten sich an. Erfurt gelangte aufgrund des 

Waidanbaus und Handels damit zu Ruhm, Reichtum und Einfluss. Das lässt heute noch der sehens- und erlebenswerte Altstadtkern erahnen. Sie gehen u.a. über die Kramerbrücke und besichtigen den Dom. Abendessen heut in einem typischen Altstadtrestaurant. 

Montag, 16.03.2026 Heimreise über Weimar und die Heidecksburg 
Wenn es am schönsten ist, soll man Abschied nehmen. Sie fahren nach dem Frühstück heute mit dem Bus zuerst nach Weimar. Sie besichtigen die Altstadt und wandeln auf den Spuren der Weimarer Republik. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie die Schauplätze der Nationalversammlung in Weimar. Teil der Führung ist auch der Besuch der Ausstellung „Demokratie aus Weimar. Nationalversammlung 1919“ im Stadtmuseum. Nach dem Mittagsimbiss geht es am zum Residenzschloss Heidecksburg nach Rudolstadt. Nach der Besichtigung geht es mit dem Bus zurück nach Landshut. 

Abfahrt:
Donnerstag, 12.03.2026, 06.00 Uhr
Landshut HBF
 über Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn 

Rückkehr:
Montag, 16.03.2026, ca. 20.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
  • 4 Übernachtungen im LÉGÈRE Hotel Erfurt
  • 4 x Frühstück im Hotel
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • 3 x Abendessen in Restaurants
  • Stadtführung in Erfurt
  • Eintritt und Führung auf der Leuchtenburg
  • Eintritt und Führung auf der Wartburg
  • Eintritt und Führung Schloss Friedensstein in Gotha
  • Fahrt mit der „Waldbahn“
  • Besichtigung und Führung im „Kalibergwerk Merkers“
  • Programm in Weimar
  • Besichtigung mit Führung Residenzschloss Heidecksburg
  • City-Tax
  • Reiseleitung (All-in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung eines Reiseveranstalters 


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025

pro Person HP im DZ: 950,00 €
pro Person HP im EZ: 1.120,00 €

Reisepreis ab 01.01.2026

pro Person HP im DZ: 1.014,00 €
pro Person HP im EZ: 1.205,00 €

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

Entdecken Sie den Keukenhof in Lisse. Der einzigartige Blumengarten Europas öffnet seine Pforten und ein Meer von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen zieht mit einzigartiger Farbenpracht die Besucher in seinen Bann. Auch der Besuch der Städte Den Haag, Amsterdam und Utrecht stehen auf dem Programm. Eine besondere Reise mit Elementen die man kennt und auch noch Unbekanntem und nicht touristisch überlaufenden Orten.

Reisebeschreibung

 Freitag, 03.04.2026 Anreisetag 
Heute starten Sie in Landshut mit dem Bus zu Ihrer „Österlichen Frühlingsreise“ nach Holland. Am späteren Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Amsterdam. Nach dem Check in gehen Sie in ein Restaurant zum Abendessen. 

Samstag, 04.04.2026 Utrecht 
Heute geht es für Sie in die Universitätsstadt Utrecht. Während einer Stadtführung entdecken Sie die vielen schönen Grachtenhäuser, den Domturm sowie mittelalterliche Altstadt. Nach Ihrer Stadtführung geht es ins Museum Speelklok, zuerst stärken Sie sich im Museums Cafe bevor es mit einer Führung in die Ausstellung, Orchestrionmusik geht, ein Besuch in das Restaurierungsatelier schließt sich an. Das Abendessen findet heute in Utrecht statt. Anschließend geht es mit dem Bus zurück ins Hotel. 

Sonntag, 05.04.2026 Ausflug Den Haag und Amsterdam 
Nach dem Frühstück geht es für Sie zum Sitz der niederländischen Regierung, nach Den Haag. Lernen Sie während einem geführten Stadtrundgang die wunderschönen, verwinkelten Gassen, den Paleis Noordeinde und Internationalen Gerichtshof kennen. Entdecken Sie die vielfältige Stadt, welche unter anderem auch zu den grünsten Städten Europas zählt. Am Nachmittag geht es zurück nach Amsterdam mit einer Stadtführung beginnt der Nachmittag. Mit über 1281 Brücken wird Amsterdam auch als das „Venedig des Nordensbezeichnet. Diese sind unterschiedlich gestaltet und stammen noch teilweise aus dem 17. Jahrhundert. Weltberühmt ist Amsterdam für den sogenannten Grachtengürtel. Kulturell interessierte Touristen sollten einem der zahlreichen Museen der Stadt einen Besuch abstatten. Besonders sehenswert sind in Amsterdam das Anne-Frank-Haus und auch das Van-Gogh-Museum. 

Viele Touristen interessieren sich auch für das weltweit bekannte Amsterdamer Rotlichtviertel. Das Land ist auch heute noch Residenz der niederländischen Adelsfamilie. Aufgrund der Geschichte des Landes befinden sich auch in Amsterdam zahlreiche Schlösser und Paläste, die heute besichtigt werden können. Auch gibt es eine Menge religiöse Stätten und historische Bauten. Nach dem Abendessen geht es zurück zum Hotel. 

Montag, 06.04.2026
Heute geht es nach Nordholland zuerst in die Kulturerbestätte Zaanse Schans. Vorbei an wunderschönen Windmühlen, anheimelnden grünen Holzhäusern, Handwerksbetrieben und Industrien die seit Jahrhunderten das Zentrum des Welthandels sind. Danach geht es weiter nach Alkmaar, Sie besuchen die Stadt des weltberühmten Käsemarktes bevor es weiter an die Nordseeküste nach Camperduin geht. Das Abendessen findet heute direkt an der Nordsee statt, fernab vom Trubel der Großstädte. 

Dienstag, 07.04.2026 Besuch Keukenhof Lisse 
Nachdem Frühstück geht es heute nach Lisse zum weltberühmten Keukenhof. Das ist der Ort, wo der Frühling erblüht. Der Park ist einzigartig und eines der populärsten Reiseziele der Niederlande. Nirgendwo finden Sie so viele Farben und Düfte wie hier, wo mehr als sieben Millionen Blüten ein prachtvolles Motiv für Ihre Fotos bilden. Es handelt sich um den größten Blumenzwiebelgarten der Welt mit jährlich über eine Million Besucher. Weiterhin beinhaltet der Park den größten Skulpturengarten der Niederlande, über 20 spektakuläre Blumenschauen, einzigartige Inspirationsgärten, über 2500 Bäume in 87 Varianten und vieles mehr. 

Mittwoch, 08.04.2026 Heimreise 
Die schönste Reise muss auch mal zu Ende gehen, nach dem heutigen Frühstück geht es mit ein paar Zwischenstopps zurück nach Landshut.

Abfahrt: Freitag, 03.04.2026, 06.00 Uhr Landshut HBF
über Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn

Rückkehr:
Mittwoch, 08.04.2026 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im „MaxhotelAmsterdam Airport Schiphol“
  • 5 x Abendessen in verschiedenen Restaurants
  • Eintritt Keukenhof
  • Führungsentgelt Keukenhof
  • Stadtrundgang Den Haag
  • Stadtführung Amsterdam
  • Stadtführung Utrecht
  • Besichtigung und Führung im Museum Speelklok
  • Führung Kulturerbestätte Zaanse Schans
  • Steuern und Citytax
  • Sämtliche Führungsentgelte
  • Persönliche Reisebegleitung (All- in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter 


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 15.01.2026

pro Person im DZ / HP: 1.490,00 €
pro Person im EZ / HP: 1.864,00 €

Reisepreis ab 16.01.2026

pro Person im DZ / HP: 1.587,00 €
pro Person im EZ / HP: 1.988,00 €

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

 u.a. „Mittelalterliche Mauern und Klosterfelsen“ 

Reisebeschreibung

 Sonntag, 19.04.2026 Anreise nach Metz 
Ihre Anreise geht über die Autobahn am Schwarzwald vorbei nach Frankreich. 

Ihr Hotel für die Zwischenübernachtung ist in Metz. Bis zum Abendessen haben Sie Zeit die Umgebung des Hotels zu erkunden. Abendessen findet heute im Hotel statt. 

Montag, 20.04.2026 Metz und Rouen 
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Rouen. Die Reise erfolgt auf einer selbstgewählten Strecke in die kontrastreiche Region der Normandie. Liebliche Heckenlandschaften und grüne Wiesen mit friedlich weidenden Kühen stehen im Kontrast zu bizarren, felsigen Küsten. Unter dem beeindruckenden schönen Himmel der Normandie mit seinen lichtdurchfluteten Wolkenbildern bietet jede Jahreszeit ihre Abwechslung. Im Rahmen einer sachkundigen Stadtführung lernen Sie Rouen näher kennen. Mit ihren malerischen Straßenzügen, mittelalterlichen Fachwerkhäusern stellt Rouen eine der schönsten Provinzmetropolen dar. 

Dienstag, 21.04.2026 Rouen und Saint Malo 
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise nach Saint Malo fort. Über Caen, die Hauptstadt des Calvados, und Bayeux gelangen Sie zu den berühmten Landungsküsten der Normandie. Zwischen Courseulles, Arromanches und Port-en-Bessin befinden sich zahlreiche Soldatenfriedhöfe, Kriegsmuseen und Gedenkstätten. Hier besichtigen Sie die Schauplätze der Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Diese Orte bieten eine eindrucksvolle und bewegende Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Opfer des Krieges zu erfahren.Diese Orte bieten eine eindrucksvolle und bewegende Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Opfer des Krieges zu erfahren. 

Anschließend setzen Sie über St. Lo, Villedieu-les-Poeles und Avranches die Fahrt zum Hotel nach Saint Malo. 

Mittwoch, 22.04.2026 Küstenfahrt 
Auf dem Programm der heutigen Ganztagesrundfahrt entlang der Rosa Granit Küste steht unter anderem die Besichtigung von Tregastel, ein 1880 gegründeter sehr beliebter Badeort, der für seine Felsformationen berühmt ist. An der Küste liegen teils bizarr geformte Felskolosse, u.a. am Coz-Pors-Strand, die Namen tragen wie „Schildkröten“ und „Hexe“. Entlang der zerklüfteten Küste unternehmen Sie auf dem Rückweg einen Ausflug zum bekannten Cap Fréhel. Abendessen findet in Ihrem Hotel statt. 

Donnerstag, 23.04.2026 Dinan 
Per Boot geht es heute von Saint Malo nach Dinan. Die quirlige mittelalterliche Stadt Dinan liegt am Fluss Rance und ist von einer fast drei Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Trotz verheerender Zerstörung im 2. Weltkrieg, wurde die Altstadt detailgetreu mit vielen Fachwerk- und Steinhäusern wieder rekonstruiert und bildet ein harmonisches Ganzes, welches Sie faszinieren wird. Warum waren wir nicht schon viel früher hier?! Abendessen im Hotel. 

Freitag, 24.04.2026 Mont St. Michel 
Im Rahmen einer Ganztagesführung lernen Sie den berühmten Mont St. Michel sowie Saint-Malo näher kennen. Ihr Busausflug führt Sie zunächst zur Abtei Mont St. Michel, dem Wahrzeichen der Bretagne. Das Benediktinerkloster erhebt sich auf einer Felsinsel, die durch einen Damm mit dem Festland verbundenen ist. Am Nachmittag besichtigen Sie die Altstadt von Saint-Malo 

mit ihren engen Gassen, dem Schloss aus dem 14./15. Jh. mit dem Stadtgeschichtlichen Museum und den mächtigen Remparts (Stadtmauern). Von hier aus können Sie prächtige Ausblicke auf die Stadt und die vorgelagerten Inseln genießen. Abendessen heute im Hotel 

Samstag, 25.04.2026 St. Malo und Metz 
Heute frühstücken Sie zum letzten Mal in der Bretagne. Anschließend geht es weiter mit dem Bus nach Metz zurück in Ihr Hotel vom Anfang der Reise. Das Abendessen findet heute im Hotel in Metz statt. 

Sonntag, 26.04.2026 Metz 
Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihre Gästeführerin und zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Stadt. Anschließend steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Der kleine Landstrich Lothringen ist ein Fleckchen Erde mit einer aufregenden Vergangenheit. Sowohl seine geografische Beschaffenheit als auch sein vielseitiges kulturelles Erbe lassen dies erkennen. Hier ist Tradition noch von Bedeutung; besonders im Kunsthandwerk werden Techniken und Gestaltung seit Generationen weitergegeben und auch in der einheimischen Küche findet sich noch viel Althergebrachtes. Die malerische Altstadt der Hauptstadt Metz mit ihren engen Gassen, alten Häusern und dem schönen Rathaus lädt zum Verweilen ein. 

Montag, 27.04.2026 Rückreise 
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel. Ihre Rückfahrt geht über die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken Sie bietet für jeden Geschmack etwas. Erleben Sie Kunst, Kultur oder Natur in der Stadt am Fluss. Genießen Sie Sonnentage auf dem St. Johanner Markt bei einem Glas Wein und gutem Essen. Saarbrücken werden Sie bei einem geführten Stadtrundgang entdecken. 

In den Stadtteilen Alt-Saarbrücken und St. Johann finden Sie die Mehrzahl der historisch bedeutenden Gebäude: die Ludwigskirche mit Ludwigsplatz, die Schlosskirche sowie das Schloss mit den umliegenden Palais. Verbunden durch die Alte Brücke, liegen auf der anderen Saarseite der St. Johanner Markt mit Cafés und Kneipen, umrahmt von alten Häusern, das Rathaus und die Basilika St. Johann. Weiter geht es am Nachmittag zurück nach Landshut. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.04.2026, 06.00 Uhr
Landshut HBF

Rückkehr:
Montag, 27.04.2026 ca. 21.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • 1x Zwischenübernachtung im Hotel Novotel Metz Centre
  • 1 x Halbpension als 3-Gang-Abendessen
  • 1x Zwischenübernachtung im Hotel Novotel Rouen Sud
  • 1 x Halbpension als 3-Gang-Abendessen
  • 4 x Übernachtung im Hotel France Chateaubriand
  • 4 x Halbpension als 3-Gang-Abendessen
  • 1x Übernachtung im Hotel Novotel Metz Centre
  • 1 x Halbpension als 3-Gang-Abendessen
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Novotel Metz Centre
  • 1x Quietvox Audio Guide-System für die gesamte Reise
  • 1x Stadtführung Rouen
  • 1x Ganztagesführung Rosa Granit Küste und Cap Fréhel
  • 1x 2,45 Std. Bootsfahrt auf der Rance St.Malo – Dinan
  • 1x 2 Std. Stadtführung Dinan
  • 1x Ganztagesführung Saint Malo & Mont Saint Michel
  • Ortstaxe
  • 2 Std. Stadtrundgang Metz in Lothringen Ausflugspaket „Typisch Normannisch“
  • 1 x Stadtrundgang Saarbrücken
  • Sämtliche Busnebenkosten
  • Persönliche Reisebegleitung ( All-in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung
  • Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters 


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025

pro Person im DZ / HP: 1.835,00 €
pro Person im EZ / HP: 2.251,00 €

Reisepreis ab 01.01.2026

pro Person im DZ / HP: 1.960,00 €
pro Person im EZ / HP: 2.405,00 €

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

 u.a. der Westharz, Quedlinburg und Wernigerode

Reisebeschreibung

 Sonntag, 17.05.2026 Anreise nach Braunlage im Harz 
Heute ist Ihre Anreise, Sie fahren nach Niedersachsen in den Westharz, Ihr Hotel ist in Braunlage. Nach dem Check In haben Sie die Möglichkeit sich in der näheren Umgebung des Hotels umzuschauen. Abendessen im Hotel 

Montag, 18.05.2026 Einbeck 
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es heute mit dem Bus nach Einbeck. Der heutige Tag steht unter dem Motto: Einbeck Oldtimer – Fachwerk und Bier. Die hübsche Fachwerkstadt Einbeck liegt, idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Sie streckt sich weit in die Fläche und man mag es kaum glauben: Mit mehr als 231 Quadratkilometern ist Einbeck die flächengrößte Stadt Südniedersachsens! Besonders stolz ist man in Einbeck aber auf die vielen prachtvoll verzierten, historischen Fachwerkhäuser, das leckere Einbecker Bier und Europas größte Oldtimersammlung im PS.SPEICHER und den PS. Depots, die mehr als 2.500 Exponate beherbergt. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden heute einiges davon erleben. 

Dienstag, 19.05.2026 Wernigerode und der Brocken 
Heute starten Sie nach Wernigerode. Die Fahrt geht mit dem Dampfzug der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken. Oben angekommen gehen Sie durch den Brockengarten und nebenbei erfahren Sie etwas zu diesem sagenumwobenen Berg. Abendessen heute im Hotel. 

Mittwoch, 20.05.2026 Welterbestadt Quedlinburg und Wernigerode 
Heute geht es zuerst nach Quedlinburg. Das Schloss liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Altstadt. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg. Von den Gärten auf dem Schlossberg aus hat man eine herrliche Aussicht auf die Fachwerkstadt Quedlinburg und die weiteren Stiftsgärten. Der Abteigarten verbindet den Stadtkern mit dem Brühlpark, einem Landschaftspark mit barockem Jagdstern. Nach der Mittagspause entdecken Sie bei einem Stadtspaziergang auch das kleinste Haus der Stadt. Am späteren Nachmittag findet die Rückfahrt zum Hotel statt. 

Donnerstag, 21.05.2026 Große Harzrundfahrt 
Nach Ihrem Frühstück starten Sie heute zur „Großen Harzrundfahrt“. Zuerst geht es an die Innerste Talsperre, von da aus geht es weiter in die Bergstadt St. Andreasberg. Durch das Siebertal führt Sie die Tour nach Bad Lauterberg Am Torfhaus eines der am höchsten gelegenen Straßen im Harz haben Sie freien Blick auf den Brocken. Über Goslar und Bad Harzburg geht die Fahrt nach Braunlage zurück. Fotostopps und einige Überraschungen inklusive. 

Freitag, 22.05.2026 Heimreise 
Nach dem Frühstück geht es heute zurück nach Landshut. 

Abfahrt:
Sonntag, 17.05.2026, 06.00 Uhr
Landshut HBF
über Essenbach, Ergoldsbach, Regensburg

Rückkehr:
Freitag, 22.05.2026 ca. 21.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz, Altdorf
  • 5 x Übernachtungen im Ahorn Harz Hotel Braunlage
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen im Hotel Abendbuffet
  • Nutzung des Hotel Innenpools
  • Nutzung des Fitnessraumes
  • Besichtigung Kyffhäuserdenkmal
  • Stadtführung Bad Frankenhausen
  • Stadtführung in Einbeck
  • Eintritt und Führung im Oldtimermuseum
  • Bierdiplom Einbecker Bier
  • Harzrundfahrt Eintritte
  • Erlebnisfahrt mit der Brockenbahn
  • Stadtführung in Quedlinburg
  • Stadtführung in Wernigerode
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Persönliche Reisebegleitung (All-in-One-Service)
  • Insolvenzversicherung
  • Sämtliche Reiseleistungen eines Reiseveranstalters 


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2026

pro Person im DZ / HP: 994,00 €
pro Person im EZ / HP: 1.142,00 €

Reisepreis ab 01.02.2026

pro Person im DZ / HP: 1.062,00 €
pro Person im EZ / HP: 1.218,00 €

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

 „Land zwischen den Meeren“ 

Reisebeschreibung

 Donnerstag, 18.06.2026 Anreise 
Heute reisen Sie ins nördlichste Bundesland nach Schleswig-Holstein. Ihr Hotel für die nächsten Tage befindet sich in Lübeck. Am Nachmittag erreichen Sie Lübeck, bis zum Abendessen können Sie die Umgebung Ihres Hotels erkunden. 

Freitag, 19.06.2026 Insel Fehmarn 
Heute geht es zu Sonneninsel Fehmarn. Es geht es über die beindruckende Fehmarnsund- Brücke auf die Sonneninsel Fehmarn, Sie unternehmen eine Rundfahrt zu den schönsten Plätzen der Insel. Sie besuchen den malerischen Stadtteil Burg, die bekannte Aalkate in Lemkenhafen und den Fährhafen Puttgarden. 

Samstag, 20.06.2026 Westküste, u.a. Büsum und Friedrichstadt 
Auf nach Dithmarschen! Entdecken Sie auf dem heutigen Ausflug die atemberaubende Landschaft des Nationalpark Wattenmeer. In Büsum können Sie sich von der frischen Meeresbrise umwehen lassen. Entdecken Sie die Vielfältigkeit dieses urigen Fischerortes an der Nordsee für sich. Lernen Sie die Vielfalt der Nationalparkgemeinde Büsum kennen und freuen Sie sich auf das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe Wattenmeer. Friesland pur: Bei Schlossherren und Holländern, u.a. das Eider-Sperrwerk in Tönning. Es stellt neben dem Sturmflutschutz auch die Schifffahrt auf der Eider sicher. Anschließend besuchen Sie das Holländerstädtchen Friedrichstadt. 

Sonntag, 21.06.2026 Lübeck 
Heute bleiben Sie in Lübeck, Sie erkunden die Stadt zu Fuß. Übers Holstentor geht es in die Altstadt. Eine Stadtführung ins Historische Lübeck wird sie begeistern, Schifffahrt inkl. kulinarisch werden Sie heute auch verwöhnt. Lassen Sie sich überraschen. 

Montag, 22.06.2026 Flensburg und die Halbinsel Angeln 
Nach Ihrem Frühstück geht es heute zum nördlichsten Punkt unserer Reise. Am Vormittag geht es nach Dänemark. Sie besuchen die Kleinstadt und das Schloss Sonderburg am Alsensund. Im Schloss gibt es einiges zu entdecken. Die fürstlichen Gemächer aus dem 16 Jhdt. z.B. den großen Rittersaal oder Königin Dototheas Kapelle, welche Skandinaviens älteste erhaltene Räumlichkeit aus der Renaissance ist. Auch einen Abstecher an die „Düppeler Schanzen“ wird es geben. Hier fand die entscheidende Schlacht des Deutsch-Dänischen Krieges statt. 

Die Schanzen waren eine dänische Wehranlage in Südjütland. Nach mehrwöchiger Belagerung wurden die zehn Schanzen am 18. April 1864 von den Preußen unter Prinz Friedrich Karl erstürmt. Die Rückfahrt geht über das Ostseebad Eckernförde zurück zum Hotel. 

Dienstag, 23.06.2026 Kieler Woche „an Bord eines Windjammers“ 
Heute ein herzliches Willkommen zur Kieler Woche, dem alljährlichen Highlight in Norddeutschland! Sie findet alljährlich statt! Sie hat ihren unverwechselbaren Platz als zehntägige Erfolgsmischung aus Sommerfest, Segelsport, Kultur und Politik mit normal über 2000 Veranstaltungen. 

An Bord der „ROALD AMUNDSEN“ o.a. bieten wir Ihnen die Gelegenheit, einige Stunden das bunte Treiben der Kieler Woche auf dem Wasser zu erleben. Ob Sie die anderen Schiffe beobachten, sich in das Geheimnis hinter den vielen Stricken an Deck eines Windjammers einweihen lassen oder einfach den Tag genießen – das bleibt Ihnen überlassen. Lassen Sie sich von dem heutigen Tag einfach überraschen, ein vielfältiges Programm rund um das „Maritime Fest“ in Kiel. Und das Motto „Gut essen und trinken.“ 

Mittwoch, 24.06.2026 Bad Malente und Plön 
Nach dem Frühstück geht es im Verlauf einer abwechslungsreichen Tagestour durch die schöne „Holsteinische Schweiz“ Sie werden Schlösser und herrschaftliche Adelssitze besuchen. Anhand ausgewählter Beispiele erfährt man etwas über die Entwicklung ehemaliger Ritterburgen bis hin zu stattlichen Herrenhäusern und prachtvollen Schlössern Anschließend geht es mit dem Schiff zur 5 Seenschiffahrt vom Dieksee bis zum Anleger Fegetasche. Von hier aus starten Sie nach Plön und besuchen die Kleinstadt mit Ihrem Schloss. Genießen Sie den Ausblick über den Plöner See. 

Donnerstag, 25.06.2026 Heimreise 
Nach dem Frühstück geht es nach 7 Erlebnisreichen Tagen wieder zurück nach Landshut, viele neue Eindrücke die Sie in den letzten Tagen gesehen haben, können Sie nun Revue passieren lassen. 

Abfahrt:
Donnerstag, 18.06.2026, 04.00 Uhr
Landshut HBF
über Essenbach, Ergoldsbach, Neufahrn

Rückkehr:
Donnerstag, 25.06.2026 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • 7 x Übernachtung im Intercity Hotel Lübeck
  • 7x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Intercity Hotel Lübeck
  • 6 x Abendessen in verschiedenen Restaurants
  • 1 x Tagesausflug Kieler Woche
  • 6 Stunden Segeltour auf der Ostsee
  • 1 x Tagesausflug Insel Fehmarn
  • 1 x Tagesausflug Lübeck
  • 1 x Tagesausflug Flensburg und Sonderburg
  • 1 x Tagesausflug Holsteinische Schweiz
  • 1 x Tagesausflug Westküste
  • Eintritte und Führungsgebühren laut Programm
  • Persönliche Reisebegleitung (All- in-one-Service)
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter 


Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2026

pro Person im DZ/ HP ab: 1.578,00 €
pro Person im DZ/ HP: 1.835,00 €

Reisepreis ab 01.03.2026

pro Person im DZ/ HP: 1.685,00 €
pro Person im DZ/ HP: 1.955,00 €

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. Drehorgelfest, Berliner Stadtschloss und mehr

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. „Störtebecker Festspiele, Kaiserbäder und mehr

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. Seefestspiele Bregenz „La Traviata“…

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Dänemark

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. Bad Wildungen mit dem Edersee, Kassel und mehr…

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. Münster, Detmold, Hermannsdenkmal und mehr…

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. die schönsten Seiten der Steiermark erleben…

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. eine besondere Reise nach Slowenien…

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

u.a. „Grüne Woche“ Berlin u. Revue u. Musiktheater

Weitere Informationen folgen in Kürze

Reisebeschreibung

Sonntag, 19.01.2025 Anreise nach Berlin 
Heute ist Ihre Anreise nach Berlin. Am Nachmittag können Sie bereits die Revue „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast ansehen. Ihr Abendessen haben Sie heute in einem Restaurant in Berlin. Sie übernachten im „Best Western Plus Plaza Hotel“ am Kurfürstendamm in Berlin. 

Montag, 20.01.2025 Grüne Woche 
Nach dem ausgedehnten Frühstück, fahren Sie mit dem Bus zum Messegelände. Der Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Woche“. Lassen Sie sich von den Angeboten der Verbrauchermesse inspirieren. Der Abend findet unter dem Motto „Alt Berlins“ mit einem Eisbeinessen o.ä. und einem Berliner Programm statt, erleben Sie das ursprüngliche Berlin. 

Dienstag, 21.01.2025 Berlin von einer ganz anderen Seite
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie zur Schnapsmanufaktur Mampe. MAMPE war in seiner langen Geschichte an mehreren Plätzen zu Hause. Heute ist Mampe an der Bergmannstraße zu Hause: Destille, gläserne Manufaktur und Schnapsladen in einem. Mitten im Kreuzberger Bergmannkiez auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ist MAMPE im dortigen Sudhaus mit spektakulären, nahezu sakralem Ambiente zu Hause. Erleben Sie heute eine Traditionsgeschichte Berlins. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Führung im Energiemuseum die Geschichte der Berliner Energieversorgung. Nach dem Abendessen geht es dann in die Show „Blue Man Group“. Erleben Sie die seit 20 Jahren erfolgreichste Show in Berlin. 

Mittwoch, 22.01.2025 Heimreise
Heute verabschieden Sie sich aus der Hauptstadt, bevor es nach Hause geht, besuchen Sie noch das Rote Rathaus. Ein letzter Blick auf Berlin. Nach dem Mittagessen geht es nach Landshut zurück. 

Abfahrt:
Sonntag, 19.01.2025, 06.00 Uhr

Landshut HBF
über Ergoldsbach und Regensburg
Rückkehr:
Mittwoch, 22.01.2025 ca. 22.00 Uhr
Landshut HBF

Inklusivleistungen

  • Busfahrt mit dem Reisebus der Fa. Petz
  • Übernachtung im „BestWesternPlus Plaza Hotel“
  • Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in einem Berliner Restaurant
  • Eintritt zur Messe der „Grünen Woche“ (auf Wunsch auch 2 Tage)
  • Besichtigung und Führung bei „Mampe“
  • Besichtigung und Eintritt Energiemuseum
  • Eintritt Abendveranstaltung Berliner Programm „Benno und Gerda“
  • Blue Man Group Kategorie 1 bzw. 2 Karten je nach Buchung
  • Museumsbesuch nach Angebot
  • Sämtliche Bustransfers
  • Eintritte und Führungsgebühren
  • Persönliche Reisebegleitung
  • CityTax
  • Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter

Fakultativ Buchung zusätzlich: 
• Revue im Friedrichstadtpalast Karte in der PK 2 – 4 je nach Buchung 



Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Änderungen.

Reisepreis - Frühbucherrabatt bis zum 01.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 723,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 832,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 703,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 822,00 € inkl. Karte PK 2

Reisepreis ab 02.12.2024

pro Person Ü / HP im DZ: 813,50 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DE: 922,00 € inkl. Karte PK 1
pro Person Ü / HP im DZ: 803,50 € inkl. Karte PK 2
pro Person Ü / HP im EZ: 932,00 € inkl. Karte PK 2

Anmeldeschluss für die Reise ist der 21.12.2024 

Die Fahrt findet bei einer Anmeldung von 20 Personen statt.

* Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktrittsversicherung, kann bei Bedarf zusätzlich abgeschlossen werden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reise- und Veranstaltungsbüros Frank Domakowski

Wollen Sie die niederbayrische Region um Landshut besuchen? Soll Ihr Besuch zu einem Reiseerlebnis werden?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie suchen Radreisen in Deutschland oder Europa? Hier werden Sie fündig!

Ihr „Guide“ durch den Radreise-Dschungel.
Nach oben scrollen